Das «Bistro mes amis» im Aussenbereich der Villa Auf Musegg 1 wird zwar erst im April 2021 offiziell eröffnet. Am Samstag stellen sich die Gastgeber Sarah Lämmli und Younes El Kinani ein erstes Mal vor.

- News
Die Gastgeber stellen sich vor Buvette auf der Musegg lädt am Samstag zum ersten Drink
Bei bestem Sonnenschein präsentiert sich am Samstag die Buvette bei der Luzerner Stadtmauer der Öffentlichkeit. Allerdings ist der Betrieb noch nicht offiziell eröffnet. Bis 17 Uhr gibt es einen ersten Vorgeschmack darauf, was die Gäste ab Frühling des nächsten Jahres erwartet.
Wem jetzt alles ein bisschen zu schnell geht: Zwar Auch am 12. September werden sich die Betreiber des Gartencafés der Nachbarschaft, dem Quartier und der Luzerner Bevölkerung vorstellen, bevor es im April 2021 richtig losgeht. Ursprünglich war der Start für diesen Frühling geplant, was aber wegen Corona nicht möglich war (zentralplus berichtete).
Betrieb vorerst bis Ende Sommer 2021 befristet
Der Betrieb der Buvette ist vorerst bis Ende der Sommersaison 2021 befristet. Die Erfahrungen aus der Zwischennutzung sollen in die Überlegungen zum Betrieb des gastronomischen Angebots im Rahmen der definitiven Nutzung einfliessen. Der Stadtrat will die Villa sanieren, um sie für Wohnzwecke zu vermieten und das Erdgeschoss öffentlich zugänglich zu machen.
Die Villa Auf Musegg 1 wurde 1867 ursprünglich als Sommerwirtschaft erbaut und war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts das erste neue Gebäude im Gebiet der Musegghalde. Seit 1965 befindet sich das Gebäude im Eigentum der Stadt Luzern und ist im kantonalen Bauinventar als schützenwert eingestuft.
Wegen der Schäden aufgrund von Feuchtigkeit, Verwitterung und Setzungen und auch wegen der technischen Installationen, die das Ende ihres Lebenszyklus erreicht haben, muss das Haus totalsaniert werden. Ziel ist es, 2023 mit der Totalsanierung zu starten.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!