21.10.2020, 15:03 Uhr Bundesrat zu Prämienverbilligungen
Der Bundesrat lehnt die Prämienentlastungs-Initiative der SP ab. Er hat einen indirekten Gegenvorschlag vorgestellt. Dieser sieht vor, dass die Kantone verpflichtet werden sollen, für die Verbilligungen der Krankenkassenprämien mehr Geld bereitzustellen, und zwar abhängig von den Kosten im Gesundheitswesen. Die Initiative der SP verlangt hingegen, Versicherte sollen nicht mehr als 10% ihres verfügbaren Einkommens für die obligatorischen Krankenkassenprämien aufwenden müssen. Die Prämienverbilligung soll zu mindestens zwei Dritteln vom Bund finanziert werden und zum verbleibenden Betrag von den Kantonen. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!