03.12.2020, 18:31 Uhr Bundesanwalt soll älter sein dürfen
Die Rechtskommission des Ständerats möchte die Alterslimite für die Stelle der Bundesanwältin beziehungsweise des Bundesanwalts auf 68 Jahre erhöhen. Die heutige Regelung mit Alter 65 sei nicht mehr zeitgemäss. So könnten Eidgenössische Richterinnen und Richter beispielsweise bis 68 im Amt bleiben, Angehörige der Bundesverwaltung könnten ihre Lebensarbeitszeit gar bis zum 70. Altersjahr verlängern. Mit der Massnahme soll nach dem Rücktritt von Bundesanwalt Michael Lauber der Kreis der Kandidierenden erweitert werden. Die Wahl der Nachfolge Laubers soll in der Frühjahrssession der Eidgenössischen Räte erfolgen. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!