09.01.2020, 10:12 Uhr Bürgerliche gegen Wohnraum-Initiative
In der Schweiz gebe es genügend bezahlbaren Wohnraum, dieser Ansicht ist ein bürgerliches Komitee. Es lehnt deshalb die Volksinitiative für «Mehr bezahlbaren Wohnraum» ab, die am 9. Februar 2020 zur Abstimmung kommt. Die Gegner warnen unter anderem vor Bürokratie und hohen Kosten für die öffentliche Hand. Zudem würden die Wohnungen aufgrund starrer Vorgaben nicht dort gebaut, wo sie benötigt werden. Die Volksinitiative wurde vom Mieterinnen- und Mieterverband lanciert. Sie verlangt, dass Bund und Kantone das Angebot an preisgünstigen Wohnungen fördern. Mindestens 10% der neuen Wohnungen sollen im gemeinnützigen Wohnungsbau erstellt werden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!