28.01.2021, 14:30 Uhr Breite digitale Allianz wirbt für E-ID
Am 7. März entscheidet das Volk über das E-ID-Gesetz. Eine vom Verband Digitalswitzerland angeführte Allianz mit Vertretern von mehreren Parteien macht auf die Vorzüge der Vorlage aufmerksam. Es sei höchste Zeit für eine rasche Einführung der digitalen Identität, sagte Nicolas Bürer, Geschäftsführer von Digitalswitzerland, vor den Medien in Bern. Immer mehr Menschen, Behörden, Verbände und Unternehmen bräuchten eine zweifelsfreie Identifikation im Netz. Mit dem neuen Gesetz sei dies möglich. Die Notwendigkeit einer E-ID sei unbestritten. Das zeige die Unterstützung des Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten, von Wirtschaftsverbänden, Bundesrat, Parlament, Kantonen, Gemeinden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!