16.01.2020, 02:56 Uhr Brasilien eröffnet Forschungsstation
Brasilien hat in der Antarktis eine neue Forschungsstation in Betrieb genommen. Die ursprüngliche war im Jahr 2012 nach einem Feuer im Generatoren-Raum abgebrannt. Der brasilianische Vize-Präsident weihte den Neubau «Comandante Ferraz» ein. Als erste wissenschaftliche Aktivität liessen Forscher einen Wetterbalon steigen. Die Station liegt auf der King-George-Insel, südlich von Amerika. Sie bietet bis zu 64 Forscherinnen und Forschern Platz und verfügt über 17 Labors und Wohnräume. Geforscht werden soll unter anderem zum Klimawandel und zu den Ökosystemen in der Antarktis. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!