06.02.2020, 21:35 Uhr Brasilien: Bergbau in Schutzgebieten
Die Schutzgebiete der indigenen Stämme in Brasilien sollen grundsätzlich für die Ausbeutung von Bodenschätzen und den Bau von Wasserkraftwerken geöffnet werden. Präsident Jair Bolsonaro hat dem Parlament dazu ein Gesetz vorgelegt. Jair Bolsonaro kritisiert, die Schutzgebiete umfassten mit 13 Prozent der Fläche Brasiliens viel zu viel Land. Zudem werde die wirtschaftliche Entwicklung des Landes behindert. Die Organisationen der Indigenen befürchten, dass ihr Lebensraum und damit auch ihre Kulturen durch die Ausbeutung von Bodenschätzen zerstört werden. Sie werden von Umweltorganisationen und der Katholischen Kirche unterstützt. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!