25.11.2020, 17:19 Uhr BR will Massnahmen gegen Beschneidung
Beschneidungen von Frauen und Mädchen stehen in der Schweiz bereits seit 2012 unter Strafe. Für den Bundesrat ist das nicht genug, um Betroffene zu schützen. Er will weitere Massnahmen anstossen. Diese sind in einem Bericht aufgeführt. Neu soll etwa auch die Kinder- und Erwachsenenschutzbehörde KESB in den Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung eingebunden werden, da Beschneidungen meistens Kinder treffen. Der heutige Bericht des Bundesrats geht auf die frühere Zürcher SVP-Nationalrätin Nathalie Rickli zurück. Sie verlangte vom Bundesrat, aufzuzeigen, wie Mädchen und Frauen in der Schweiz besser vor Genitalverstümmelung geschützt werden können. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!