Was gibt's wo?
Blog

«Die Mode schlummert in Luzern»

Das Mode-Label «velvet novel» in Luzern hat im Mai dieses Jahres in der Luzerner Steinenstrasse eröffnet. (Imagebilder: Andreas Steiner, Lookbookbilder: Selina Fischer, Model Clara Sassenhausen, Hair&make-up: Carmen Segattini) (Bild: Andreas Steiner)

Die jungen Designerinnen Désirée Gabriel und Loredana Steiger haben das Mode-Label «velvet novel» in Luzern gegründet. «Nimm weniger, aber wähle besser» lautet ihre Devise.

 

Urbanität trifft auf Nostalgie in der vielleicht buntesten Strasse Luzerns: Seit Mai dieses Jahres sind die jungen Designerinnen Désirée Gabriel und Loredana Steiger mit ihrem Mode-Label «velvet novel» in der Steinenstrasse zuhause.

 

Loredana Steiger und Désirée Gabriel haben das Mode-Label «velvet novel» in Luzern gegründet

Loredana Steiger und Désirée Gabriel haben das Mode-Label «velvet novel» in Luzern gegründet

(Bild: Yasmin Billeter)

Als Kinder besuchten sie die Parallelklasse, während ihres Modedesign-Studiums in Basel sind sie Freundinnen geworden. An Mode fasziniert die beiden, «etwas am Körper zu erschaffen und ein Statement zu setzen». Nach ersten Erfahrungen bei grossen Labels im Ausland (Steiger machte ein Praktikum bei Vivienne Westwood in London und Grand Studio Asia in Shanghai, Gabriel bei Capara und Haider Ackermann beide in Antwerpen) wollten sie es selber wagen. «Unter einem Designer kann man zwar auch kreativ arbeiten, doch man tut es immer für jemand anders», erklärt Steiger ihre Motivation für die Selbstständigkeit. Gabriel ergänzt «Jetzt ist es nicht irgendein Baby, sondern unser Baby. Damit haben wir uns schon einen kleinen Traum erfüllt.»

Die Zusammenarbeit gibt den beiden Frauen Sicherheit. Der Alltag ist zurzeit von der Aufbauarbeit des Labels und der Arbeit an der neuen Kollektion geprägt. In der Start-Up-Phase gehen beide noch einem anderen Job nach, ihr Ladenlokal ist Donnerstag bis Samstag geöffnet. Der Austausch ist wichtig. Als Freundinnen und Geschäftspartnerinnen gehen sie auch mal zusammen ein Bier trinken. So entstehen viele Ideen nicht unbedingt dann, wenn bewusst Zeit dafür eingeplant ist, sondern im informellen Rahmen. Wie der Name ihres Labels «velvet novel», welchen sie auf einer Reise nach Riga bestimmten.

Die erste Kollektion – eher teuer aber trotzdem zahlbar

Was sie kreiert haben sei keine Laufstegkollektion, sondern «Ready to wear», betont Gabriel. Die Kleider sind teils extravagant, teils schlicht und eher teuer für Luzern. «Teuer, aber trotzdem zahlbar», ergänzen die beiden. «Für das, was wir bieten, sind wir günstig, in Zürich würde man doppelt soviel zahlen», meint Gabriel. Sie garantierten eine limitierte Stückzahl, hochwertige Stoffe und eine transparente Produktion – die meisten Stücke nähen sie selber, ein Teil wird bei Kollegen genäht.

«Nimm weniger, aber wähle besser»  

Die beiden glauben an den Wandel hin zu bewusstem Konsum, auch bei der Kleidung: «Beim Essen hat sich das ja bereits etabliert. Auch bei der Kleidung findet ein Umdenken statt. Man kauft bei uns nicht zehn Stücke wie im H&M, sondern vielleicht eines. Nimm weniger, aber wähle besser, lautet unsere Devise», sagt Steiger. Zu den Kleidern im Ladenlokal gesellen sich Brillen und Schmuck von kleinen Labels. Miniröcke sucht man in der Kollektion vergeblich: «Irgendwann muss eine Frau keine Miniröcke mehr tragen», sagen sie lachend. 

Mode in Luzern

Den Laden in einer anderen Stadt zu eröffnen kam für die beiden nicht in Frage. «Wir sind in der Region verwurzelt, es wäre schade, hätten wir unser Netzwerk hier nicht genutzt. Ausserdem gibt es zu wenig Mode in Luzern. Die Stadt wächst kulturell in verschiedenen Bereichen, da hat es auch Platz für ein Mode-Label wie uns», glaubt Steiger. Ob ihr Konzept in der Steinenstrasse funktioniert, wird sich zeigen.

«Wir sind jung, haben Energie und keine Angst vor dem Scheitern. Das Schlimmste, was passieren könnte, wäre, dass es hier und jetzt nicht klappt», sagt Steiger. Ausserdem gäbe es verschiedene Wege ihre Mode zu verkaufen: «Wir könnten die Kleider auch in andere Läden anbieten», sagt Gabriel. An eine Männerkollektion hätten sie auch schon gedacht, diese komme aber frühestens in einem Jahr. Sind die Luzerner modisch? «Ja absolut. Aber es hat noch Potenzial. Die Mode schlummert in Luzern», sagen sie.

Die neue Frau

Die beiden haben durch ihre zwei Personen eine neue Frau kreiert. Diese ist ihre «Überprüfung» und Inspiration. Folgender Text beschreibt sie:

Sie läuft vorüber. Sie ist chic. Sie muss nicht  wissen, wohin sie ihre Schritte führen, doch sie  weiss genau was ihr nächstes Ziel ist. Sie kombiniert und bricht mit der klassischen Kombination und überrascht dabei ungewollt. Eingehende Synthesizerklänge wechseln sich mit «Paint It Black» von den Rolling Stones ab. 
Sie ist hier und da, geht vorwärts, geht weg und denkt an die Vergangenheit. Das Berühren ihrer Sohlen erzeugt auf dem Asphalt einen dumpfen  Klang, während der Wind in der Bewegung durch ihr Haar zieht.

velvet novel

Do: 10:00 – 21:00
Fr: 10:00 – 19:00
Sa: 10:00 – 16:00


Yasmin Billeter

 

(Imagebilder: Andreas Steiner, Lookbookbilder: Selina Fischer, Model Clara Sassenhausen, Hair&make-up: Carmen Segattini)

(Imagebilder: Andreas Steiner, Lookbookbilder: Selina Fischer, Model Clara Sassenhausen, Hair&make-up: Carmen Segattini)

Themen
Was gibt's wo?
Blog
Wir schauen über den «Tellerrand» und berichten von lokalen Spezialitäten, regionalen Besonderheiten, angesagten Veranstaltungen, neuen Geschäften oder raren Produkten: Wir befassen uns mit Sehens- und Entdeckenswertem aus der Region.
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon