Wander
Blog
Unterwegs im Urner Isenthal

zentralplus plus Panoramawanderung am Uri Rotstock, wo die Hirsche röhren

  • Bewertung★★★★★★★★★★
  • 757 m
  • 757 m
  • 10 km
  • Dauer●●●●●●
  • Technik●●●●●●
Vom Bödenboden aus zeigt sich auf der Rundwanderung im Isenthal ein schöner Ausblick auf Gross und Chli Rimistock. (Bild: hch)

Besonders im Herbst lohnt sich eine Wanderung im Urner Isenthal. Wenn die Alpen geräumt sind, lässt sich im Wildschutzgebiet des Uri Rotstocks auch einmal eine Herde Hirsche sehen – Panoramablick inklusive.

Das Isenthal kommt wohl den wenigsten in den Sinn, wird man spontan um Wandervorschläge gebeten. Tatsächlich verlangt die rund 460 Einwohner zählende Urner Gemeinde ihren Besuchern ein bisschen etwas ab, zumindest in Sachen Anreise. Bei Isleten am Urnersee beginnt eine Bergstrecke, welche sich in einigen engen Kehren hochzieht. Die teilweise enge Strasse soll dazu führen, dass ausländische Autofahrer schon auch mal Hilfe von Einheimischen beanspruchen müssen, um den Rückweg sicher anzutreten.

Und Spengler dürften sich über in die Strasse ragende Steinblöcke freuen, an denen schon der eine oder andere Autohalter bei Gegenverkehr entlangschrammte. Wer auf sicher gehen möchte, nimmt daher einen der achtmal täglich verkehrenden Busse.

Mehrere attraktive Rundwanderungen

Die Anreise sorgt andererseits dafür, dass dieses Wandergebiet noch weniger entdeckt ist. Dabei gäbe es mit dem Mundartweg und einer Rundwanderung auf das Schartihöreli zwei attraktive Rundwanderungen.

Wander
Blog
Wo lässt es sich in der Zentralschweiz am schönsten wandern? Was gibt es auf welchen Wanderwege und Wanderrouten zu sehen? Wo lässt sich unterwegs gut Rast machen? Von längeren Spaziergängen, Wanderungen bis hin zu schwierigen Bergtouren – für Anfänger bis Wander-Experten – im Wander-Blog berichten natur- und wanderfreudige Blogger aus der...
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon