Klassik-Charts – Hits aus Oper und Operette
Die grössten Hits aus Oper und Operette finden sich im Programm dieses spannenden Konzertabends. Bekannte Solisten aus dem Luzerner Theater und Le Théâtre interpretieren Ohrwürmer.
Le Théâtre in Emmen lädt zu einem Konzertabend ein, der Herz und Seele der Freundinnen und Freunde klassischer Klänge begeistern wird. Die Gäste im Theatersaal erwartet eine Ode an die Meister der Oper und Operette.
Auf der Bühne stehen in der Zentralschweiz bestens bekannte Grössen ihres Fachs. Tania Lorenzo (Sopran) und Vladyslav Tlushch (Bariton) aus dem Ensemble des Luzerner Theaters ernten regelmässig herausragende Kritiken für ihre Bühnenrollen im Haus an der Reuss. Die Le Théâtre-Sängerin Irène Straub (Sopran) dasselbe – im Musicalbereich. Ihre ursprüngliche, stimmliche Ausbildung ist aber klassisch, was die Luzernerin an diesem Abend eindrücklich beweisen wird. Igor Longato am Piano wird mit Virtuosität und Gefühl die musikalische Grundlage für emotionsreiche Momente interpretieren.
Von heftigen Opernmomenten bis hin zu beschwingten Melodien aus der Welt der Operette: dieser Abend verspricht eine Reise durch die schönsten Epochen der Musikgeschichte. Bekannteste Arien von Verdi, Puccini, Rossini, Mozart, Strauss und weiteren werden erklingen.
Le Théâtre Co-Leiter Andréas Härry, in jungen Jahren selbst klassischer Instrumentalist, wird die Arien anmoderieren und in einen zeitlichen sowie stilistischen Kontext stellen.
- Freitag, 6. Dezember 2024 – 19:30 Uhr
- Mittwoch, 19. Februar 2025 – 19:30 Uhr
Das Programm
HÄNDEL | Where’er you walk Semele |
MOZART | Duett Papageno-Papagena Die Zauberflöte Voi che sapete Le Nozze di Figaro |
ROSSINI | Largo al factotoum Il barbiere di Siviglia |
VERDI | È strano, sempre libera La Traviata |
LEHÁR | Lippen schweigen Die lustige Witwe |
PAUSE | |
GLUCK | Reigen seligen Geister Orfeus und Euridice |
HÄNDEL | Lascia ch’io pianga Almira |
PUCCINI | O mio babbino caro Gianni Schicchi |
STRAUSS | Mein Herr Marquis Die Fledermaus |
GOUNOD | Valentins Arie Faust |
DELIBES | Blumenduett Lakmé |
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Le Théâtre.