PolitBlog
Blog
Damian Müller

Den Mutigen gehört die Welt – auch im Kanton Luzern

Mut, Engagement und Herzblut fordert Damian Müller von sich und von den Luzernern. (Bild: Emanuel Ammon/AURA)

Ständerats-Kandidat Damian Müller, FDP.Die Liberalen, wünscht den Luzernern für das neue Jahr mehr Mut zum Mut. 

Unsere Gesellschaft hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Viele Menschen sind heute sehr gut ausgebildet, aber bei weitem nicht alle schaffen es, sich durchzusetzen und Erfolg zu haben. Weshalb? Warum hat der eine Erfolg, während der andere scheitert? Gibt es ein Geheimnis hinter dem Erfolg? Sind es die Fleissigen, die Flexiblen, die Schleimer oder die Mutigen, die letztlich obenauf schwingen? Das ist natürlich eine rhetorische Frage: Es gibt keine allgemein gültige Formel für den Erfolg. Aber, wie es sich schon in der Vergangenheit immer wieder gezeigt hat, ist etwas zentral für den Erfolg: Mut. Wer Mut hat, hat eher Erfolg. Zurzeit sind die Zeiten zwar schlecht für den Mut. Je mehr man zu verlieren hat, desto weniger ist man bereit, etwas zu riskieren. Es gibt viele Zweifler, Bremser, Zauderer und Wutbürger – also Leute, die alles verhindern, alles schlecht machen oder nur schon Vorschläge zerlegen. Diese Leute stehen mit den Panikmachern in der ersten Reihe, und sie sind laut, mit ihrer negativen Art können sie anderen anstecken, ja lähmen.

Fortschritt dank mutiger Entscheidungen

Meine Erkenntnis: Mut ist die Basis für jeden Fortschritt. Denn Fortschritt gibt es nur mit neuen Ideen, und neue Ideen gibt es nur mit dem Mut, sich mit dem Status Quo nicht zufrieden zu geben. Nur: Mutig zu sein bleibt aber oft wirkungslos. Der Begriff Gemeinsinn ist laut Duden «die Einsatzbereitschaft für die Allgemeinheit». Das fängt in der Familie an, führt zu den Nachbarn, die sich gegenseitig helfen, über die Quartier- und Dorfvereine bis hin zur Politik. Dazu gehört auch der freiwillige Einsatz für die Gemeinschaft, also Aufgaben auf kommunaler und kantonaler Ebene bei den Behörden oder im Militär. Gemeinsinn ist ein wichtiger Grundpfeiler für meine politische Arbeit. Im persönlichen Gespräch mit Menschen erfahren wir deren Probleme und Sorgen und wir Politiker sind dafür verantwortlich, Lösungen zu suchen. Ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam mit Mut, Engagement und Herzblut die Herausforderungen anpacken und lösungsorientiert bewältigen werden.

Ohne Erfolgsgarantie Risiken einzugehen erfordert viel Mut

Der Fortschritt, die Verantwortung und der Gemeinsinn fallen nicht vom Himmel. Wir müssen dafür kämpfen. Das erfordert Mut. Aber es ist richtig und wichtig, dafür zu kämpfen, auch wenn es manchmal schwierig ist. Luzerner Unternehmen werden von linken Kreisen oft als Abzocker und Steueroptimierer an den Pranger gestellt. Dabei wird ausgeblendet, welchen grossartigen Einsatz diese Unternehmen für unsere Gesellschaft, Wirtschaft und somit für den ganzen Kanton Luzern leisten. Arbeitsplätze, Standortqualität und Innovationen entstehen durch mutige Unternehmer, die das Risiko eingehen ihre Ideen umzusetzen. Beeindruckt bin ich von der Geschichte der Luzerner Uhrenmarke Carl F. Bucherer. Das visionäre Unternehmen kreiert seit 1888 Zeitzeiger, die im wahrsten Sinne des Wortes mit der Zeit gehen. Ein weiteres beeindruckendes Beispiel ist für mich die Firma Trisa in Triengen, die Produkte auf allen Kontinenten in über 80 Ländern vertreibt. Das sind zwei stellvertretende Beispiele für all die Unternehmen, die tagtäglich mutig Risiken eingehen und die dafür sorgen, dass sich der Kanton Luzern auch wirtschaftlich weiterentwickeln kann.

Mut gebraucht habe auch ich für die Entscheidung, für den Ständerat zu kandidieren. Ein solcher Schritt ist eher unüblich für eine Person in meinem Alter. Ich finde es aber wichtig, dass alle Generationen in beiden Kammern vertreten sind und mitreden können. Die Ständerats-Kandidatur birgt auch Risiken in sich. Da ich aber die Voraussetzungen mitbringe und mir die Sache am Herzen liegt, war diese Entscheidung aber die einzig richtige.

Risiken einzugehen und nicht zu wissen, ob am Schluss der angestrebte Erfolg wartet, erfordert viel Mut. Ich bin überzeugt, dass es vielen von Ihnen bei grösseren und kleineren Entscheidungen im Alltag genauso geht.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Mut für das kommende Jahr!

Themen
PolitBlog
Blog
Dieser Blog soll den Politikerinnen und Politikern aus den Kantonen Zug und Luzern Gelegenheit geben, ihre Sicht der Dinge darzustellen. Es wird wöchentlich Bezug genommen zur aktuellen politischen Landschaft Zentralschweiz. Die Meinung von Bloggern und Gastautoren muss nicht mit jener der Redaktion übereinstimmen.
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon