Am Luzerner Stadtrand befindet sich das Restaurant Maihöfli. Passend zum Namen wird es seit Mai 2018 von einem neuen Team rund um das Paar Nadine Baumgartner und Oscar de Matos bewirtet. zentralplus war war in der Küche zu Gast und hat sich zeigen lassen, wie die beiden Küchenchefs ihr Lieblingsgericht zubereiten.
Selten werde ich so herzlich bei einem Drehtermin empfangen, wie im Restaurant Maihöfli. Kaum haben wir uns hingesetzt, um den genauen Ablauf zu besprechen, gibt der Geschäftsführer und Küchenchef Oscar de Matos und sein Stellvertreter Ueli Fankhauser einen Scherz nach dem anderen zum Besten. Die Arbeit im Maihöfli scheint den beiden offensichtlich zu behagen.
Für zentralplus haben Sie sich für einen ihrer Bestseller entschieden: Kabeljau mit Spinat und Hummus. «Schmeckt ausgezeichnet und ist nicht so schwierig nachzukochen», unterstreicht de Matos seine Entscheidung. Zudem sei Kabeljau in seiner Kindheit in Spanien regelmässig auf den Tisch gekommen, allerdings meist zusammen mit Kartoffeln. «Wir wollten das herkömmliche Rezept etwas moderner und vereinfachter interpretieren. Deshalb haben wir die Kartoffeln mit Hummus ersetzt und einzelne Komponenten ausgefeilt,» fügt der Spanier hinzu.
Lassen Sie sich im folgenden Video von den beiden Maihöfli-Köchen beibringen, wie man seine Liebsten mit einem leckeren Fisch-Gericht überrascht:
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein.
Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere
von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Vielen Dank für das Rezept – Klingt sehr lecker! Meine Freundin liebt Fisch. Deshalb habe ich mir vorgenommen für sie zu kochen und ihre bei einem schönen Abend einen Hochzeitsantrag zu machen. Das perfekte Rezept habe ich nun, es fehlt lediglich noch die Suche der Verlobungsringe… 😉
Schön besuchst Du zentralplus. Für Dich gehen wir vor Ort, sind mitten drin und nahe dran. Doch
ganz gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Um die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der
Zentralschweiz zu bleiben, benötigen wir Deine Unterstützung. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo
oder einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Schön besuchst Du zentralplus. Du verwendest einen Adblocker. Werbung ist für eine wichtige
Einnahmequelle, die uns hilft, die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der Zentralschweiz zu
bleiben. Denn gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo oder
einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Vielen Dank für das Rezept – Klingt sehr lecker! Meine Freundin liebt Fisch. Deshalb habe ich mir vorgenommen für sie zu kochen und ihre bei einem schönen Abend einen Hochzeitsantrag zu machen. Das perfekte Rezept habe ich nun, es fehlt lediglich noch die Suche der Verlobungsringe… 😉