Winterfestival Wolhusen: Tanzen im tropischen Mikroklima
Palmen, Farne und tropische Temperaturen trafen beim Winterfestival Wolhusen kürzlich auf energiegeladene, packende Livekonzerte. Das Setting im Tropenhaus Wolhusen und das zusammengestellte Line Up gefiel nicht nur lokalen Besucherinnen, sondern auch solchen aus den urbanen Regionen des Kantons.
Rapper Visu eröffnete den Abend auf der kleinen Bühne. (Bild: Yannick Röösli)
Es ging heiss zu und her – auch, weil der Platz vor der Bühne überdacht war. (Bild: Yannick Röösli)
Das hinderte Visu jedoch nicht daran, das Publikum zum Mitmachen zu animieren. (Bild: Yannick Röösli)
Sängerin Melissa Guglielmo gab mit Visu live ein Duett zum Besten. (Bild: Yannick Röösli)
Bläser und statt digitale Beats dann bei Open Season auf der Mainstage. (Bild: Yannick Röösli)
Frontmann Santosh genoss die Rückkehr ans Winterfestival merklich. (Bild: Yannick Röösli)
Alte Hits und künftige Klassiker beinhaltete das Repertoire der Berner. (Bild: Yannick Röösli)
Wer bei Visu noch nicht getanzt hatte, holte dies spätestens bei Open Season nach. (Bild: Yannick Röösli)
Die Vogelperspektive aufs Publikum vor der Mainstage. (Bild: Yannick Röösli)
Zurück auf der noch tropischeren, kleinen Bühne: Ikan Hyu. (Bild: Yannick Röösli)
Die Band ist live eine Wucht – und klingt nach viel mehr, als einem Duo. (Bild: Yannick Röösli)
Der Mix aus Rockelementen und elektronischen Einflüssen ist einzigartig. (Bild: Yannick Röösli)
Last but not least: KT Gorique aus Genf. (Bild: Yannick Röösli)
Die Rapperin personifiziert den Begriff «Bühnenpräsenz». (Bild: Yannick Röösli)
Auch echte Fans fanden den Weg in die erste Reihe. (Bild: Yannick Röösli)
Doch KT Gorique überzeugte bis ins hinterste Eck des Tropenhauses. (Bild: Yannick Röösli)
Der magische Abschluss eines zauberhaften Konzertabends. (Bild: Yannick Röösli)
Schreibende Person
Redaktion zentralplus
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.