So feierte Zug seinen letzten Bundesrat Hans Hürlimann
Am Mittwoch entscheidet sich, ob der Kanton Zug seinen dritten Bundesrat stellen kann. Würde der Zuger Gesundheitsdirektor Martin Pfister (Mitte) gewählt, wäre Zug nach über 40 Jahren wieder in der Landesregierung vertreten. Um parat zu sein, bereitet der Kanton bereits die Wahlfeier vor (zentralplus berichtete).
In den letzten Stunden vor der vielleicht historischen Wahl blickt zentralplus nochmal auf die Zeit zurück, als Zug seinen bisher letzten Bundesrat feierte. Der Walchwiler Hans Hürlimann (CVP) wurde am 5. Dezember 1973 in den Bundesrat gewählt. Er amtete von 1973 bis 1982 in der Landesregierung (zentralplus berichtete). Bereits zu seinen Ehren gab es einen Festumzug. Zudem fuhr ein Extrazug von Bern nach Zug, der in verschiedenen Gemeinden Halt machte, wo Hürlimann jeweils ausgiebig gefeiert wurde.
Hier ein Bild seiner Rede in der Heimat. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Zur Wahl des neuen Zuger Bundesrats Hans Hürlimann 1973 fuhr ein Festzug von Bern nach Zug. An mehreren Bahnhöfen wurde der Walchwiler voller Freude empfangen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Auch der erste Zuger Bundesrat, Philipp Etter (links), liess es sich nicht nehmen, den neuen Bundesrat Hans Hürlimann im Dezember 1973 auf seiner Zugfahrt zu begleiten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
An verschiedenen Bahnhöfen wurde auf den neuen Bundesrat Hans Hürlimann (Mitte) angestossen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
In Rotkreuz warteten die Zuger bereits an den Gleisen auf «ihren» Bundesrat. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Walchwil feierte «seinen» Bundesrat Hans Hürlimann mit einem Umzug. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der Bundesrat Hans Hürlimann wurde zu seiner Wahl festlich in Walchwil empfangen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
So wurde Hans Hürlimann in seiner Heimat Walchwil begrüsst. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der neue Bundesrat Hans Hürlimann beim Festumzug durch Walchwil. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Hier öffnet Bundesrat Hans Hürlimann mit seiner Frau Marie-Theres im Wohnzimmer Geschenke. Im Hintergrund seine Kinder (von links): Mathias, Thomas und Gabrielle. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Als Hans Hürlimann 1979 Bundespräsident wurde, feierte Zug ihn ebenfalls. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Ein gut besuchter Festumzug zu Ehren des Zuger Bundespräsidenten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Auch seine Heimat Walchwil feierte «ihren» Bundespräsidenten Hans Hürlimann. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der Platz vor dem «Sternen» war gefüllt von Schaulustigen, die «ihren» Bundespräsidenten begrüssen wollten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Hier ein Bild seiner Rede in der Heimat. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Zur Wahl des neuen Zuger Bundesrats Hans Hürlimann 1973 fuhr ein Festzug von Bern nach Zug. An mehreren Bahnhöfen wurde der Walchwiler voller Freude empfangen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Auch der erste Zuger Bundesrat, Philipp Etter (links), liess es sich nicht nehmen, den neuen Bundesrat Hans Hürlimann im Dezember 1973 auf seiner Zugfahrt zu begleiten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
An verschiedenen Bahnhöfen wurde auf den neuen Bundesrat Hans Hürlimann (Mitte) angestossen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
In Rotkreuz warteten die Zuger bereits an den Gleisen auf «ihren» Bundesrat. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Walchwil feierte «seinen» Bundesrat Hans Hürlimann mit einem Umzug. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der Bundesrat Hans Hürlimann wurde zu seiner Wahl festlich in Walchwil empfangen. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
So wurde Hans Hürlimann in seiner Heimat Walchwil begrüsst. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der neue Bundesrat Hans Hürlimann beim Festumzug durch Walchwil. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Hier öffnet Bundesrat Hans Hürlimann mit seiner Frau Marie-Theres im Wohnzimmer Geschenke. Im Hintergrund seine Kinder (von links): Mathias, Thomas und Gabrielle. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Als Hans Hürlimann 1979 Bundespräsident wurde, feierte Zug ihn ebenfalls. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Ein gut besuchter Festumzug zu Ehren des Zuger Bundespräsidenten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Auch seine Heimat Walchwil feierte «ihren» Bundespräsidenten Hans Hürlimann. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Der Platz vor dem «Sternen» war gefüllt von Schaulustigen, die «ihren» Bundespräsidenten begrüssen wollten. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Hier ein Bild seiner Rede in der Heimat. (Bild: Stadtarchiv Zug, P.87)
Schreibt über alles, was Luzern und Zug aktuell beschäftigt. Im ländlichen Luzern aufgewachsen, hat sie beim «Entlebucher Anzeiger» ihre Begeisterung für Lokaljournalismus entdeckt. Nach einem Studium in Medienwissenschaften und Englisch ist sie seit September 2021 bei zentralplus. Nebenbei absolviert sie derzeit die Diplomausbildung Journalismus am MAZ.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.