Beim saisoneröffnenden Laufevent am vergangenen Samstag in Luzern spielte das Wetter in idealer Weise mit. Die Läufer konnten sich über Sonnenschein und nicht allzu tiefe Temperaturen freuen.
Das Terrain auf der Luzerner Allmend war hingegen anspruchsvoll. Zum ersten Mal wurde in Luzern auch in der Kategorie Swim & Run gestartet, die Julian Birkel respektive Jemima Wipf für sich entscheiden konnten. Dabei galt es, erst 400 Meter zu schwimmen und danach die 4 Kilometer lange Laufstrecke zu absolvieren.
Der Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2020 konnte in diesem Jahr mit 426 Athletinnen gar übertroffen werden. Einige Eindrücke der Veranstaltung liefern diese Bilder.
22 Jungen starteten in der Kategorie U10M. (Bild: Daniel Werthmüller)
In der Kategorie U12W starteten 40 Athletinnen. (Bild: Daniel Werthmüller)
Bei den Mädchen U14 starteten 36 Läuferinnen. (Bild: Daniel Werthmüller)
Läuferinnen in der Kategorie U20W. (Bild: Daniel Werthmüller)
Die jüngsten Läuferinnen in der Kategorie U10W. (Bild: Daniel Werthmüller)
In der Kategorie U14M gewann Lorenzo Bracchi. (Bild: Daniel Werthmüller)
Läufer der Kategorie U16M. (Bild: Daniel Werthmüller)
Massenstart bei den Männern. (Bild: Daniel Werthmüller)
Der Lozärner Cross fand am 11. Februar zum 7 Mal statt. (Bild: Daniel Werthmüller)
Anouk Danna (rechts) und Livia Walde beim Sprung. (Bild: Daniel Werthmüller)
In der Kategorie U16W gewann Anouk Danna vor Livia Walde und Tiziana Rosamilia. (Bild: Daniel Werthmüller)
Im Langdistanzrennen der Frauen über 6000 Meter gewann die ehemalige OL-Weltmeisterin Natalia Gemperle. Dahinter platzierte sich die Nidwaldnerin Selina Burch. (Bild: Daniel Werthmüller)
Bei den Männern U20 gewinnt Aarno Liebl vor Nino Freitag und Fabian Höbel. (Bild: Daniel Werthmüller)
ISMeister (Innerschweizer Meisterschaft) in der Kategorie Masters Männer Andreas Zeder vor Alexander Kerber und Olivier Zihlmann. (Bild: Daniel Werthmüller)
ISMeister (Innerschweizer Meisterschaft) bei den Männern: Sven Marti vor Jan Burkhardt und Treanor James. (Bild: Daniel Werthmüller)
In der Kategorie Masters Männer gewinnt Pierre-André Ramuz vor Andreas Zeder und Roman Kessler. (Bild: Daniel Werthmüller)
Bei den Männern gewinnt Gabriel Matos vor Samuel Huldi und Jerome Furer. (Bild: Daniel Werthmüller)
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.