Es ist bereits die achte Ausgabe des Luzerner Plakatfestivals «Weltformat». Auch dieses Jahr haben die Standorte einiges zu bieten: Von provokativer Gestaltung über Datenvisualisierung bis hin zu den 100 besten Plakaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Luzerner Plakatfestival «Weltformat» 2016
Kunst von Weltformat zu Gast
Das Luzerner Plakatfestival widmet sich in seiner achten Ausgabe dem provokativen deutschen Plakatgestalter und Verleger Klaus Staeck (*1938). Gegen viele seiner Plakate wurde geklagt, alle 41 Gerichtsprozesse hat er aber gewonnen.
Ein anderes Thema befasst sich mit der Digitalisierung. Ziel sei es, die Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Plakate aufzuzeigen. Noch weiter geht «Everyda(y)ta», wo die Herausforderung von Datenvisualisierung über das Plakat hinaus aufgegriffen wird, etwa als Landkarten.
Erweitert wird das Programm durch eine Rundschau durch die Tradition typografischer Plakate aus der Schweiz. Im Rahmen der Eröffnung des neuen Standorts der Hochschule Luzern – Design & Kunst (zentralplus berichtete) zeigen Studierende ihre Plakate für Schweizer Jazz Veranstaltungen. Auch zu sehen sind sämtliche Preisträger der «100 besten Plakate – Deutschland Österreich Schweiz».
Das «Weltformat» findet an mehreren Luzerner Standorten statt und dauert noch bis am Sonntag 2. Oktober 2016. Der Eintritt ist frei.

Weltformat16 im Luzerner Vögeligärtli. (Bild: slam)

(Bild: slam)

(Bild: slam)

Weltformat16 im Neubad. (Bild: slam)

Weltformat16 im Neubad. (Bild: slam)

Weltformat16 im Neubad. (Bild: slam)

Weltformat16 im Neubad. (Bild: slam)

Weltformat16 im Sinnlicht, Industriestrasse. (Bild: ©Ina Schoof)

Weltformat16 im Bourbaki. (Bild: ©Ina Schoof)

(Bild: ©Ina Schoof)
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!