Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich. Bild vorschlagen
Im Neubad gibt's Kunst im Kleinformat Kunst auf kleinstem Raum
1min Lesezeit
04.04.2017, 16:20 Uhr
Mirjam Steffen und Milena Bonderer betreiben ein kuratorisches Experiment im Neubad in Luzern.
Die ungewöhnliche Ausstellungsfläche im Neubad nennt sich KeinRaum. Alle zwei Monate werden dort Künstlerinnen und Künstler eingeladen, die ihre Werke auf kleinstem – fast keinem – Raum präsentieren. In ihrer Herangehensweise sind sie dabei sehr frei. Seit dem 1. April bis Mitte Mai kann man im KeinRaum die Installation des Musikers und Künstlers Simon Iten begutachten.
Der kleinste Kulturraum der Stadt Luzern.
KeinRaum lädt alle zwei Monate Künstlerinnen und Künstler ein, welche sich auf die ungewöhnliche Raumsituation einlassen.
Vom 1. April bis zum 15. Mai präsentiert der KeinRaum Musiker und Installationskünstler Simon Iten.
Die Idee von Iten’s Installation bezeichnet er als den «Computer als agierendes Individuum».
Der Raum, kuratiert von Mirkam Steffen und Milena Bo nderer, soll zu neuen Präsentationsformen und Herangehensweisen anregen.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein.
Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere
von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Schön besuchst Du zentralplus. Für Dich gehen wir vor Ort, sind mitten drin und nahe dran. Doch
ganz gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Um die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der
Zentralschweiz zu bleiben, benötigen wir Deine Unterstützung. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo
oder einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Schön besuchst Du zentralplus. Du verwendest einen Adblocker. Werbung ist für eine wichtige
Einnahmequelle, die uns hilft, die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der Zentralschweiz zu
bleiben. Denn gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo oder
einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!