Legendäre Luzerner Dampflok in Vitznau Höhepunkt der Revisionsarbeiten an der Lok7
Letzten Herbst wurde die legendäre Dampflok Nr. 7 vom Verkehrshaus in Luzern über den See nach Vitznau transportiert (zentralplus berichtete). Seither haben die Dampfexperten an der Lokomotive gearbeitet, um sie am 21. Mai wieder in Betrieb nehmen zu können. Diesen Dienstag nun wurden die Lok7 und ihre revidierte Kurbelwelle wieder vereint. Eindrücke dieser Fusion liefern diese Bilder.
Die Korbelwelle der Lok 7. (Bild: Tobias Lackner) Die Lok 7 im Depot der Rigi Bahnen vor der Fusion mit der Kurbelwelle. (Bild: Tobias Lackner) Mit Muskelkraft wird die Lok 7 aus dem Depot geschoben. (Bild: Tobias Lackner) Vorsichtig wird die Kurbelwelle eingebaut. (Bild: Tobias Lackner) Vorsichtig wird die Kurbelwelle eingebaut. (Bild: Tobias Lackner) Vorsichtig wird die Kurbelwelle eingebaut. (Bild: Tobias Lackner) Die eingebaute Kurbelwelle in der Lok 7. (Bild: Tobias Lackner) Martin Horath, Leiter der Werkstatt Goldau, erklärt was an der Kurbelwelle gemacht wurde. (Bild: Tobias Lackner) Nach der Fusion mit der Kurbelwelle wird die Lok 7 wieder ins Depot verschoben. (Bild: Tobias Lackner)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!