Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich. Bild vorschlagen
Hardcore Band «Insanity» auf Tour Entlebucher im Fernen Osten
1min Lesezeit
27.04.2017, 13:24 Uhr
Nach einer Tour durch Kuba vor drei Jahren, zog es die Jungs der Entlebucher Hardcore Band «Insanity» dieses Jahr in den Osten. Sie durften die verschneite Schweiz für fast zwei Wochen zurücklassen und in Japan und Südkorea die Massen mit energiegeladenen Live-Shows beglücken. Für zentralplus haben sie einige Eindrücke von auf und hinter der Bühne festgehalten.
Nach einer Tour durch Kuba vor drei Jahren, zog es die Jungs der Entlebucher Hardcore Band «Insanity» dieses Jahr in den Osten. Sie durften die verschneite Schweiz für fast zwei Wochen zurücklassen und in Japan und Südkorea die Massen mit energiegeladenen Live-Shows beglücken. Für zentralplus haben sie einige Eindrücke von auf und hinter der Bühne festgehalten.
Das Essen mit Stäbchen wurde bei jeder Gelegenheit geübt.
Die fünf Jungs von «Insanity» und ihren zwei Helfern beim Sightseeing in Seoul, Südkorea.
Das erste Konzert im spartanisch eingerichtete GBN Live House, Seoul, brachte einen riesigen Lärmpegel.
Ein spontanes Bandfoto in den frühen Morgenstunden auf den leeren Strassen von Seoul.
Der meist kleine und chaotische Backstage-Bereich wurde mit den japanischen Freunden geteilt.
Aktionsgeladene Show von «Insanity» in Nagoya, Japan.
Zu Fuss, per U-Bahn und mit dem Zug auf dem Weg zum Konzert in Kashiwa, Japan.
Japanische Kampfsporteinlagen vor der Bühne im Club «Hatsudai Wall» in Tokio.
«Insanity» und die Jungs von «Iris», mit denen die fünf Konzerte in Japan bestritten wurden.
Selfies auf dem 270 Meter hohen Roppongi Hills Mori Tower.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein.
Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere
von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Schön besuchst Du zentralplus. Für Dich gehen wir vor Ort, sind mitten drin und nahe dran. Doch
ganz gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Um die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der
Zentralschweiz zu bleiben, benötigen wir Deine Unterstützung. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo
oder einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Schön besuchst Du zentralplus. Du verwendest einen Adblocker. Werbung ist für eine wichtige
Einnahmequelle, die uns hilft, die unabhängige Stimme zu den Grossverlagen in der Zentralschweiz zu
bleiben. Denn gratis geht Qualitätsjournalismus nicht. Zeig uns mit Deinem freiwilligen Abo oder
einem einmaligen Beitrag, was wir Dir wert sind.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!