So schön blühen die Kirschbäume in der Zentralschweiz
Wer das Glück hat, einen Kirschbaum in seiner Nähe zu haben, weiss es bereits: Die Bäume stehen aktuell in voller Blüte. In Zug etwa, gibt es etliche Spaziermöglichkeiten, die an Kirschbäumen vorbeiführen:
Auf dem Friedhof St. Michael gibt es eine wunderschöne Kirschblütenallee mit Bänken, die zum Verweilen einladen. (Bild: Andreas Busslinger)
Vom Zuger Bahnhof durch die Zuger Altstadt nach Oberwil: Hier sorgt das Klima oft für die ersten Kirschblüten. (Bild: Andreas Busslinger)
Von Zug nach Menzingen gibt es nicht nur Kirschblüten, sondern auch einen fantastischen Blick auf den Zugersee. (Bild: Andreas Busslinger)
Prächtige Kirschbaumgebiete sind auf der Wanderung von Zug nach Goldau zu finden. Und als Bonus gibt's noch idyllische Wälder mit einem Ausblick auf den Zugersee, die Täler des Mittellands und auf die Rigi. (Bild: Andreas Busslinger)
Keine Lust auf längere Spaziergänge? Kein Problem: In Arth kannst du auch gemütlich durch den Kirschgarten schlendern. (Bild: Andreas Busslinger)
Und selbst in der Stadt Zug findest du blühende Kirschbäume. (Bild: Andreas Busslinger)
Auf dem Friedhof St. Michael gibt es eine wunderschöne Kirschblütenallee mit Bänken, die zum Verweilen einladen. (Bild: Andreas Busslinger)
Vom Zuger Bahnhof durch die Zuger Altstadt nach Oberwil: Hier sorgt das Klima oft für die ersten Kirschblüten. (Bild: Andreas Busslinger)
Von Zug nach Menzingen gibt es nicht nur Kirschblüten, sondern auch einen fantastischen Blick auf den Zugersee. (Bild: Andreas Busslinger)
Prächtige Kirschbaumgebiete sind auf der Wanderung von Zug nach Goldau zu finden. Und als Bonus gibt's noch idyllische Wälder mit einem Ausblick auf den Zugersee, die Täler des Mittellands und auf die Rigi. (Bild: Andreas Busslinger)
Keine Lust auf längere Spaziergänge? Kein Problem: In Arth kannst du auch gemütlich durch den Kirschgarten schlendern. (Bild: Andreas Busslinger)
Und selbst in der Stadt Zug findest du blühende Kirschbäume. (Bild: Andreas Busslinger)
Auf dem Friedhof St. Michael gibt es eine wunderschöne Kirschblütenallee mit Bänken, die zum Verweilen einladen. (Bild: Andreas Busslinger)
Aber auch mitten in der Stadt Luzern gibt es etliche Orte, an denen man sich an der Blütenpracht von Kirschbäumen erfreuen kann. Etwa im Sternmattquartier nahe des Bireggwaldes:
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
(Bild: pls)
Und wenn es nicht nur beim Spaziergang bleiben soll, sondern auch eine Wanderung werden darf: Hier haben wir mehrere Wanderungen mit und ohne Kirschbüten beschrieben:
Hinter diesem Autor steckt die Redaktion von zentralplus. Wesentliche Eigenleistungen werden unter den Namen der Autorinnen und Autoren veröffentlicht.
Fundstücke
Blog
Ob lustige Schnappschüsse, alltägliche Augenblicke oder aussergewöhnliche Bildserien – bei «Fundstücken» spricht das Bild (meist) für sich.