Im Naturmuseum Luzern kann man traditionsgemäss mitverfolgen, wie die süssen Osterküken ins Leben starten. Erstmals wird das Schlüpfen auch live im Internet übertragen.
Ausstellung im Naturmuseum Luzern Die ersten Osterküken sind geschlüpft
Es piept aufgeregt im ersten Stock des Naturmuseums am Luzerner Kasernenplatz: Die ersten Osterküken sind vor wenigen Tagen geschlüpft. Und täglich kommen neue dazu. Neugierige Kinder und genauso interessierte Erwachsene gruppieren sich um die Eierschalen, die jederzeit aufbrechen können – und damit den frühlingshaften Neuanfang symbolisieren.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann die Ausstellung nur mit vorgängiger Reservation besucht werden – dazu online eines der verfügbaren Zeitfenster auswählen und anmelden. Wem das zu viel ist: Von zuhause lässt sich das Schlüpfen der Osterküken bequem via Livestream mitverfolgen.
Es ist viel los im Gehege. Die Risse deuten es an: Hier bewegt sich etwas. Nachwuchs vom Schweizer Huhn, Barthuhn und Appenzeller Spitzhaubenhuhn sind zu beobachten. Huhu! Täglich schlüpfen neue Küken. Rund um den Brutkasten tummeln sich neugierige Familien. Die traditionelle Osterküken-Ausstellung im Naturmuseum ist beliebt. Die Kinder können sich kreativ verwirklichen. Blicken die Besucher neugierig an: die erst wenige Tage alten Küken.
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!