Das Eidgenössische in Zug bot am Sonntag viel Spektakel. Joel Wicki liess die Innerschweizer lange träumen. Das packende Duell endete aber mit dem glücklicheren Ausgang für den Seeländer Christian Stucki. Ein Rückblick in Bildern.
Das war der Sonntag in Zug Die besten Bilder vom «Eidgenössischen»
Strahlende Sonne und ein strahlender Sieger: Christian Stucki hat sich am Sonntag in Zug zum neuen Schwingerkönig krönen lassen. Der Seeländer legte im Schlussgang den Luzerner Joel Wicki auf den Rücken. Und das unter den Augen über 56’000 Besuchern in der ausverkauften Arena.
Das von vielen sportlichen Überraschungen geprägte Schwing- und Älplerfest fand damit einen dramatischen Abschluss.
Wir blicken nochmals zurück auf die schönsten Momente des Tages:
Alphorn und Fahnenschwinger dürfen beim Schwingfest nicht fehlen (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Die Arena füllte sich bereits frühmorgens. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Am Sägemehl wird alles bereit gemacht für die Schwinger. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Das erste Duell der Titanen gab es schon im 5. Gang: Joel Wicki (in blau) und Christian Stucki. Es endete mit einem Gestellten. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Mit einem perfekten Start in den Sonntag: Der Zuger Marcel Bieri (in weiss) gewann im 5. Gang gegen Fabian Staudenmann (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Impressionen des Festakts vom Sonntagvormittag. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Schwing- und Parteifreunde: Bundespräsident Ueli Maurer (rechts) neben OK-Präsident Heinz Tännler. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Das Thermometer stieg schnell an. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Perfekt also für ein Raclette! (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Auch die Finalisten im Steinstossen kamen ins Schwitzen – allerdings aus sportlichen Gründen. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Körperkontakt gab es derweil im Sägemehl: Hier Willy Graber (rechts) und Alex Schuler. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Für einen Moment synchron: Joel Wicki legt im 6. Gang Michael Bless auf den Rücken. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Kräftezehrend: Am Boden liegt auch Mike Müllestein im letzten Gang. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Alles im Blick? (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Um 16.45 Uhr stiegen die zwei besten Schwinger zum letzten Mal in die Zwilchhosen. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Der Schlussgang dauerte – aus Innerschweizer Sicht leider – nicht lange. Stucki bodigt Wicki und krönt sich damit zum König. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Riesengross die Freude beim Seeländer. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Und natürlich wird auch Wicki in Zug gefeiert. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Das Publikum jubelt ebenso. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger) Siegermuni Kolin geht also ins Seeland. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Et voilà! (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Kränze für die Bösen: Die besten 15 Prozent der Schwinger werden mit einer Eichenlaub-Krone geehrt. (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Zum Schluss nahmen noch ungewöhnliche Gestalten die Arena an. Aus gutem Grund… (Bild: swiss-image.ch/Photo Andy Mettler) Das nächste Eidgenössische Schwing- und Älplerfest findet 2022 in Pratteln im Kanton Baselland statt. (Bild: swiss-image.ch/Photo Remy Steinegger)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!