Es gibt zahlreiche Graffiti in Luzern. Einige davon sind auf jeden Fall eine Bereicherung für das Luzerner Ortsbild (zentralplus berichtete). Andere sind Ausdruck einer Antipathie gegenüber der Staatsgewalt und rufen zu Hass und Gewalt auf. Man kann über die Gründe nur munkeln, doch bei einigen haben sich im Eifer des Gefechts Rechtschreibfehler eingeschlichen. zentralplus hat sich nach solchen Fällen umgesehen.
Schreiben ist nicht jedermanns Sache
Das sind Luzerns Graffiti mit Rechschreibefelern
Es gibt zahlreiche Graffiti in Luzern. Einige davon sind auf jeden Fall eine Bereicherung für das Luzerner Ortsbild (zentralplus berichtete). Andere sind Ausdruck einer Antipathie gegenüber der Staatsgewalt und rufen zu Hass und Gewalt auf. Man kann über die Gründe nur munkeln, doch bei einigen haben sich im Eifer des Gefechts Rechtschreibfehler eingeschlichen. zentralplus hat sich nach solchen Fällen umgesehen.
Kennen Sie sonstige Schmierereien mit Rechtschreibefehlern in der Region? Dann schicken Sie ein Handyfoto an [email protected]!

Wie betrunken muss man bitte sein, um «haha» falsch zu schreiben? Bild: nom

Ein weiterer Aufruf gegen die Staatsgewalt. Nur so wirklich ernst nehmen kann man ihn nicht. Bild: nom

Da hatte es wohl jemand eilig. Bild: nom

Auch hier hat jemand nicht ganz bis zum Ende gedacht. Bild: nom
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!