Von der Erfindung des Rads bis zum Auto für die Weltbevölkerung: Die Geschichte der Mobilität ist nicht nur eine Abfolge von technischen Entwicklungen, sondern ein komplexes Zusammenspiel von technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ereignissen. Nebst Innovationen, welche die Welt zu ändern vermochten, stösst man dabei auch immer wieder auf Misserfolge. Die neue Ausstellung in der Halle «Strassenverkehr» vom Verkehrshaus Luzern präsentiert sämtliche Facetten der Mobilität auf der Strasse.
Ausstellung «Mobilität» im Verkehrshaus Luzern Am Anfang war das Pferd
Von der Erfindung des Rades bis zum Auto für die Weltbevölkerung: Die Geschichte der Mobilität ist nicht nur eine Abfolge von technischen Entwicklungen, sondern ein komplexes Zusammenspiel von technischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ereignissen. Nebst Innovationen, welche die Welt zu ändern vermochten, stösst man dabei auch immer wieder auf Misserfolge. Die neue Ausstellung in der Halle «Strassenverkehr» vom Verkehrshaus Luzern präsentiert sämtliche Facetten der Mobilität auf der Strasse.
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!