Weisst Du, wie die Stadt Luzern vor etwa hundert Jahren ausgesehen hat? Wir liefern Dir auf sechs Bildern historische Ansichten der Stadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Darunter aus dem 1. Weltkrieg, als sich 1917 Schlangen für den Bezug von Butter bildeten. Der Milchpreis betrug damals 5.85 Franken pro Liter
Ansichten von Luzern während des 1. Weltkrieges Als ganz Luzern beim Historischen Museum für Butter anstand
Butternot 1917, Warteschlange vor dem Rathaus. (Bild: F2a_ANLASS_EREIGNIS_0001_02-01-D, Stadtarchiv Luzern) Historische Ansicht der Stadt Luzern. (Bild: F2a_ANLASS_EREIGNIS_0001_04-01-D, Stadtarchiv Luzern) Markttag in Luzern. (Bild: F2a_MAERKTE_MESSEN_01_01-02-D, Stadtarchiv Luzern) Eine Panorama-Ansicht der Stadtluzern. (Bild: F2a_PANORAMA_GESAMTANSICHT_07_04-04-D_teil1, Stadtarchiv Luzern) Die Luzerner Stadtverwaltung. (Bild: F2a_STADTVERWALTUNG_26_03-11-D, Stadtarchiv Luzern) Historische Ansicht der Stadt Luzern. (Bild: F2a_WIRTSCHAFT_22-01-D, Stadtarchiv Luzern)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
In diesen Artikel haben wir viel Zeit investiert. Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie
diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!