Osterhasenrennen – der zentralplus Schoggihasentest
:focus(600x338:601x339)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2013/03/imagescms-image-000143515.jpg)
zentralplus hat sieben Osterhasen aus Luzern und Zug ins Testrennen geschickt. Dabei zeigte sich: Qualität hat ihren Preis, die Billigschoggi aus dem Discounter hat es gegen die Edelprodukte vom Chocolatier nicht leicht. Überraschende Resultate ergab hingegen unser Fallhöhentest…
Osterhasen sind zum Anbeissen. Die meisten jedenfalls. zentral+ hat in einem direkten Vergleich sieben Schoggihasen getestet und bezüglich Aussehen, Geschmack, Konsistenz und Geruch bewertet. Dass die Bewertungen zum Teil recht unterschiedlich ausgefallen sind, zeigt einmal mehr, dass sich über Geschmack eigentlich nicht streiten lässt. Und doch erscheint in unserem Resultat deutlich: Die Discounter müssen hinter den Bäckereien anstehen, es führen die Chocolatiers.
Anders gestaltet sich die Rangliste bei unserem Fallhöhentest. Zerbricht Bugs Bunny am Sturz von der Pultkante? Oder zählt das Präsent aus dem Osternest zu den Überfliegern, denen auch der freie Fall vom raumhohen Bücherregal nichts anhaben kann?
![]() | Platz 7: Der Billige
Auf dem letzten Platz unseres Rankings steht der Osterzauber-Hase von Lidl. Geschmack und Geruch fallen deutlich ab und durch den niedrigen Preis wird die Qualität leider auch nicht besser. Den Zauber sucht man hier vergebens. Gesamtnote: 2,3 |
![]() | Platz 6: Der Langweilige
Der Bio-Osterhase von Migros landet auf dem zweitletzten Platz. Seine Form ist lieblos und im Geschmack bleibt er fahl. Sein Plus: Fair Trade. Gesamtnote: 2,7 |
![]() | Platz 5: Der Unkaputtbare
Er bleibt auch nach einer Fallhöhe von zwei Metern noch ganz: Luca. Der Mandelhase von Coop sieht zwar etwas undefinierbar aus, schmeckt aber ganz passabel und landet somit auf dem fünften Platz. Gesamtnote: 3 |
![]() | Platz 4: Der Nerd
Bei Bachmann findet man den originellen Facebook-Lupi. Gefallen muss das nicht, aber geschmacklich erreicht er immerhin die Note 3,1. Deshalb liegt er auch nur haarknapp vor den Mandelohren, schafft es aber nicht aufs Siegerpodest. Gesamtnote: 3,02 |
![]() | Platz 3: Der Süsse
Auf dem dritten Platz steht der Lachhase von der Confiserie Speck in Zug. Er sieht süss aus und schmeckt auch noch so. Damit schafft er es knapp aufs Treppchen. Gesamtnote: 3,07 |
![]() | Platz 2: Der Wilde
Bei dem sportlich drahtigen Nostalgiehasen von Max Chocolatier in Luzern sind wir uns zwar einig, dass er klassisch elegant daher kommt. Bezüglich des Geruchs scheiden sich jedoch die Geister. Mit seinem guten Aussehen, einem durchschnittlichen Geschmack und einer überzeugenden Konsistenz, erreicht er Platz zwei. Trotz Fair Trade ist unser teuerster Hase nicht der Beste. Gesamtnote: 3,3 |
Platz 1: Der Ausgewogene
Gewinnerhase ist unser Grand Cru Hase von Aeschbach Chocolatier in Zug. Mit seinem klassischen Auftreten hat er uns überzeugt: So sehen Sieger aus. Ausserdem hat er in der Konsistenz die Bestnote 5 erhalten und gehört auch in Punkto Geschmack auf das Podest. Der einzige Hase aus dunkler Schokolade schafft es also nach ganz oben. Gesamtnote: 4,3 |
Welcher Hase findet den Weg in Ihr Nest? Verraten Sie uns Ihre Nummer 1.