Frische Ravioli: hier gibt’s die besten in Luzern
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Produkte-im-Überblick-scaled.jpg)
Selbstgemachte Ravioli sind zwar lecker, aber auch ganz schön aufwendig – wie gut, dass es in Luzern mehrere Anbieter frischer Teigwaren gibt. Doch können die regionalen Produkte ihre Konkurrenz aus dem Grossverteiler abhängen? Unser Test der beliebten Spinat-Ricotta-Ravioli gibt die Antwort.
Gerade der Herbst bietet den Tortellini- und Ravioli-Herstellern eine breite Auswahl an saisonalen Füllungen – Kürbis und Steinpilze sind dabei hoch im Kurs. Wir haben uns für den Test dennoch für eine klassische Variante entschieden – weil nicht alle Anbieter saisonale Spezialitäten verkauften (siehe Box «So haben wir getestet»). So fiel unsere Entscheidung auf Spinat-Ricotta, eine Sorte, die allen unseren Testessern schmeckt.
Wir wurden in sieben Luzerner Geschäften fündig – unter anderem auch bei zwei Detailhändlern. Dabei interessierte uns vor allem, ob die Testesserinnen einen Unterschied bemerken würden. Am Ende fiel auf: Zumindest eines der beiden Produkte der Grossverteiler konnte vorne mithalten.
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Ravioli-test-scaled.jpg)
Rang 7 – Die Herzigen
Optisch können die Bio-Herzli von Coop zwar punkten, aber ansonsten überzeugen sie die Jury nicht wirklich. Besonders geschmacklich schneiden die Ravioli schlecht ab: «fad in jeder Hinsicht». Selten waren sich die Testesserinnen in einem Punkt so einig wie bei diesem Produkt. Aber nicht nur die Füllung schnitt schlecht ab, auch der Teig schmeckte der Jury nicht: «Teig hat keinen Biss» und die Ravioli seien «zu teigig». Auch das Verhältnis von Teig und Füllung war bei den Ravioli von Coop ungenügend, gerade mal eine 3,3 vergab die Jury in dieser Kategorie. Denn «die Ravioli enthalten kaum Füllung». Alles in allem vermochten die gefüllten Teigwaren nicht zu überzeugen und erhalten dafür eine ungenügende Note – die einzige im Test.
Fazit: «Erster Eindruck: Herz-ig, Inhalt nicht ganz zum Verlieben».
Bio-Herzli von Coop (gekauft in Luzern), Gesamtnote: 3,7
Preis: 4.95 Franken für 250 g (1.98 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-7-Produkt-6-.1-scaled.jpg)
Rang 6 – Die Tiefgekühlten
Beim Einkauf erklärt man uns, dass die frischen Ravioli jeweils schockgefroren werden. Dies, weil nicht jede Sorte täglich frisch zubereitet werden kann. Bei der grossen Auswahl an verschiedenen Teigwaren ist dies durchaus verständlich. Die Ravioli landen anschliessend gefroren im kochenden Wasser (so kleben sie nicht zusammen) und werden etwas länger gekocht als die anderen. Die Testesser wussten jedoch nicht, dass die Ravioli gefroren gekauft wurden.
So viel zur Zubereitung, doch, wie fiel die Bewertung aus? Optisch schneiden die Ravioli nicht ganz so gut ab, sie «sind im Vergleich zu den anderen Produkten etwas langweilig» und «etwas bleich». In den anderen Kategorien gibt es eher durchschnittliche Noten. Aber das gab es selten: in der Kategorie «Geschmack» vergab jedes Jury-Mitglied für die Ravioli von Safra die Note 4 – sowas nennt sich Einigkeit. Denn auch diese gefüllten Teigtaschen seien «eher fade im Geschmack» und riechen zudem «sehr teigig» oder «nach frischem Getreide».
Fazit: «0815-Ravioli, aber solide».
Spinat-Ricotta-Ravioli von Safra (gekauft in Luzern), Gesamtnote: 4,1
Preis: : 7 Franken für 200 g (3.50 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-6-Produkt1.1-scaled.jpg)
Rang 5 – Die Grünen
Die Ravioli von Pastarazzi landen in unserem Test auf dem 5. Platz. Die Jury findet diese etwas «zu spinatlastig» und meint: «Sie riechen sehr nach Getreide.» Sowohl die Optik als auch das Verhältnis von Füllung und Teig haben im Test aber gut abgeschnitten. Vor allem die «sehr schöne grüne Farbe» überraschte die Jury und sorgte für Begeisterung, aber auch die «cremige Füllung» konnte punkten. Ebenfalls gelobt wird der Teig: «Man schmeckt, dass er selbstgemacht ist.»
Fazit: «Schmeckt gut, haut einen aber nicht gerade vom Hocker».
Spinat-Ricotta-Ravioli von Pastarazzi (gekauft in Luzern), Gesamtnote: 4,3
Preis: : 10.10 Franken für 224 g (4.50 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-5-Produkt3.1-scaled.jpg)
Rang 4 – Die Halbrunden
Ebenfalls grün sind die Ravioli von Globus. Und auch sie können die Jury optisch überzeugen: «schöne, halbrunde, grüne Ravioli». Ansonsten spalten sie aber die Meinung der Testesser – manche finden, sie «könnten besser gefüllt sein», anderen hat es «fast zu viel Füllung». Und auch im Geschmack ist sich die Jury uneinig: «gutes Käse-Spinat-Verhältnis» schreibt der eine, der andere findet: «schmecken weder nach Spinat noch nach Ricotta, fade Füllung». Eine Testesserin findet gar, die Ravioli «schmecken nach frischen Oliven». Die meisten Testesser sind sich aber einig, dass die Ravioli «einen sehr eigenen Geschmack» haben – manche empfinden dies als positiv, andere eher als negativ. Dieser Meinungsmix verhilft den Ravioli von Globus zum Platz in der goldenen Mitte – sie landen auf dem 4. Rang.
Fazit: «Schmecken ganz anders als die bereits getesteten Produkte, aber nicht zwingend besser».
Spinat-Ricotta-Ravioli von Globus (gekauft in Luzern), Gesamtnote: 4,5
Preis: : 8.65 Franken für 217 g (4.– Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-4-Produkt-4.1-scaled.jpg)
Rang 3 – Die gut Gefüllten
Bei den Ravioli aus der Migros wird vor allem das Verhältnis von Teig und Füllung positiv hervorgehoben, denn sie «haben viel Füllung, da braucht’s nicht zwingend Sauce dazu». Die Füllung selbst «hat eine eigene, gute Würze, dürfte aber noch peppiger sein», meint eine Testesserin. Dies bestätigen auch andere Jurymitglieder: Die Füllung sei zwar gut, vertrage aber noch etwas mehr Pep. Und sowohl Käse als auch Spinat kann man herausschmecken, wie verschiedene Probanden sagen. Auch optisch schneidet das Produkt gut ab – auch wenn nicht ganz so gut wie die beiden grünen Ravioli-Varianten. Überraschenderweise sehen die Ravioli aus dem Detailhändler «schön hausgemacht aus».
Fazit: «Da fehlt etwas Pep!»
Ravioli Ricotta-Spinat von Garofalo (gekauft in der Migros Luzern), Gesamtnote: 4,5
Preis: : 5.95 Franken für 250 g (2.38 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-3-produkt2-scaled.jpg)
Rang 2 – Die Individuellen
Natürlich könnte man hier argumentieren, dass Tortellini nichts in einem Ravioli-Test verloren haben – aber da wir möglichst viele lokale Pasta-Verkäufer berücksichtigen wollten, haben wir uns entschieden, die Tortellini von Italo Hispano Comestibles ebenfalls zu testen. Die Füllung ist wie bei allen anderen die gleiche: Ricotta-Spinat.
Optisch unterscheiden sich die Tortellini natürlich von den anderen Testprodukten, was bei der Jury zu unterschiedlichen Reaktionen geführt hat. Eine Testesserin fand, sie seien «irgendwie zusammengewurstelt», eine andere hingegen äusserte: «optisch ein Meisterwerk». Etwas objektiver beschreibt es dieses Jurymitglied: «sehr individuell geformt». Geschmacklich vermögen die Tortellini zu überzeugen: «schmecken frisch und selbstgemacht» und «hatten einen ‹Frisch-Geruch› – scheinen gute Zutaten verwendet worden zu sein».
Zudem hatten die Tortellini viel Füllung, auch wenn diese etwas fad war, wie manche Jurymitglieder meinten – andere waren hingegen mit der «sehr cremigen Füllung mit feiner Käsenote» sehr zufrieden. Gleich zwei Testesser handelten die Tortellini als Favoriten.
Fazit: «Individuelle Form, frischer Geschmack und cremige Füllung – da fehlt nicht viel!»
Spinat-Ricotta-Tortellini von Italo Hispano Comestibles (gekauft in Luzern), Gesamtnote: 4,8
Preis: : 8.20 für 200 g (4.10 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-2-Produkt-7.1-scaled.jpg)
Rang 1 – Die Geschmackvollen
Auch wenn sie optisch nicht alle Jurymitglieder gleichermassen überzeugen – im Geschmackstest kann den Ravioli von Pasta Monica kein anderes Produkt das Wasser reichen. Da gab’s gleich viermal die Bestnote und dies bei sieben Testessern (siehe Box «So haben wir getestet»), kein schlechter Wert. Besonders die Mischung von Spinat und Ricotta wurde mehrmals hervorgehoben: «Man schmeckt sowohl Spinat als auch den Käse». Die Füllung ist ausserdem «gut gewürzt» und «intensiv im Geschmack», es könnte aber allgemein «etwas mehr Füllung» vertragen. Gelobt wird auch der Teig, denn dieser ist «hauchdünn rund um die Füllung».
So landen die Zuger Bio-Ravioli trotz eher schlichter Optik und einem wenig intensiven Geruch knapp zuoberst auf dem Siegertreppchen – dem Geschmack sei Dank. Diese Kategorie ist aber sowieso die wichtigste, wie wir finden.
Fazit: «Sehen langweilig aus, geschmacklich top».
Ravioli Spinat und Ricotta von Pasta Monica (gekauft in der Ueli-Hof Bio-Metzgerei in Luzern), Gesamtnote: 4,9
Preis: : 11 Franken für 250 g (4.40 Franken pro 100 g)
:focal(50x50:51x51)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/11/Rang-1-Produkt-5-scaled.jpg)
So haben wir getestet
Die Ravioli wurden alle am Vortag eingekauft und am folgenden Mittag nach Anleitung und unter Zugabe von Salz gekocht. Getestet wurden nur Ravioli mit Spinat-Ricotta-Füllung, natürlich ohne Sauce. Die 7 Jurymitglieder wussten dabei nicht, welche Ravioli von welchem Anbieter stammten und welche Anbieter überhaupt für den Test ausgewählt wurden – die Autorin selbst hat nicht am Test teilgenommen. Die Teigwaren wurden also blind getestet. Bewertet wurden die Kriterien Aussehen, Aroma, Geschmack, Konsistenz und Frische, wobei der Geschmack 50 Prozent zur Gesamtnote beigetragen hat.