07.08.2020, 00:33 Uhr Blackstone: Batteriezellen der Zukunft
Der Zuger Rohstoffkonzern Blackstone Resources hat offenbar «einige wichtige Meilensteine» erreicht, um gedruckte Batterie-Zellen herzustellen. Man habe in die nächste Generation der Batterie-Technologie investiert, erklärt das Unternehmen. Etwa in patentierte 3D-Druck-Technologien oder die Forschung für die Massenproduktion von Festkörper-Batterien. Mit dem neuen Batterie-Typen soll eine grössere Energiedichte sowie eine grössere Anzahl von Ladungs-Zyklen erreicht werden. Kurzfristig wolle man eine Serienfertigung aufbauen und die Massentauglichkeit nachweisen. Später sollen komplette Batteriezellen inklusive Gehäuse in hoher Geschwindigkeit gedruckt werden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!