«Eklige Zustände»

zentralplus plus Emmer Schulen: Sind sie doch nicht so dreckig?

Maria-Rosa Saturnino von der SP Emmen will mit einem Vorstoss erreichen, dass Emmer Schulen in Zukunft sauberer sind. (Bild: Gemeinde Emmen)

Um die Schulhäuser in Emmen ist eine Kontroverse entbrannt: Die einen echauffieren sich ob Schmutz, die anderen sehen keinen Grund zur Aufregung.

«Regelrecht eklige Zustände» gebe es teilweise in den Emmer Schulhäusern. Kinder müssten Lehrpersonen helfen, Treppenhäuser, Korridore und Unterrichtszimmer zu putzen. Das hiess es im August in einem Postulat der SP. Die Ortspartei forderte, dass die Gemeinde das Reinigungsregime in den Schulen umgehend anpasse, damit das zuständige Personal mehr Zeit zum Putzen habe.

Die Erstunterzeichnerin des Vorstosses, SP-Einwohnerrätin Judith Suppiger, sagte damals gegenüber zentralplus: «Eltern kommen in die Schulen und sagen ‹Mann, ist das dreckig bei euch›.» Die Keramikwände in den Toiletten etwa würden nur ein oder zweimal pro Jahr gereinigt.

Lehrpersonen sähen sich genötigt, ihren Arbeitsort in ihrer Freizeit selbst zu putzen, liess Suppiger, die selbst in Emmen unterrichtet, verlauten. Und das Problem bestehe seit gut zwei Jahren. Nun hat der Gemeinderat das Postulat beantwortet – und will von den geschilderten Zuständen gar nichts wissen.

0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon