Schule zieht positive Bilanz

Kanti Sursee will noch mehr Überwachungskameras

Die Kanti Sursee hat aktuell elf Überwachungskameras in Betrieb. (Bild: Symbolbild: Unsplash/@agk42)

Die Kanti Sursee zieht eine positive Bilanz zur neuen Videoüberwachung. Der Rektor habe eine erfreuliche Wirkung feststellen dürfen.

Da es an der Kanti Sursee wiederholt zu Vandalismus und Diebstahl gekommen war, hat die Schule eine Videoüberwachung angekündigt (zentralplus berichtete). Auch die Kantonsschulen in Luzern, Reussbühl, Baldegg, Willisau und Beromünster verfügen über solche Kameras. Der Rektor der Kanti Sursee zieht nun nach dem ersten halben Jahr ein positives Fazit.

«Seit September 2023 wurde noch kein Fall zur Anzeige gebracht, wir haben eine erfreuliche Wirkung feststellen dürfen», sagt Rektor Ulrich Salm gegenüber der «Luzerner Zeitung». Vandalismus und Diebstähle habe es aber gegeben, «seit Fahrräder auf dem Gelände stehen».

Salm kündete damals an, auch in den Innenräumen Kameras zu platzieren. Davon war der kantonale Datenschutzbeauftragter Matthias Schönbächler alles andere als begeistert. Überwachungskameras in Schulkorridoren gebe es selten. Der Eingriff in sensible Bereiche wie Sanitäranlagen wiege schwerer im Gegensatz zum Aussagebereich. «Gerade an Schulen muss die Videoüberwachung das letzte denkbare Mittel zur Verhinderung und Ahndung von Straftaten bleiben», meint der Datenschützer gegenüber der Zeitung.

Die Kameras im Innenbereich seien jedoch gar nicht im Betrieb gewesen und wurden jetzt mittlerweile abgedeckt, erklärt der Rektor Ulrich Salm. Falls es langfristig ruhig bleibe, würde die Schule die Kameras allenfalls wieder abmontieren.

Aktuell hat die Kanti Sursee elf Kameras in Betrieb. Das seien viele im Vergleich zu anderen Luzerner Kantonsschulen, schreibt die «Luzerner Zeitung». Lediglich die Kantonsschule Alpenquai habe mehr. Im Zuge der Sanierung im Herbst 2026 wird die Kanti Sursee jedoch voraussichtlich noch weiter aufrüsten.

Verwendete Quellen
  • Artikel «Luzerner Zeitung»
  • Medienarchiv zentralplus
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon