Neue Idee

zentralplus plus Schulhaus in Zug: Anwohner bringen neuen Standort ins Spiel

Silvia Bützer und ihr Sohn Patrick Bützer auf dem Gelände des Schulhauses Guthirt. (Bild: zvg)

Kaum ein anderes Stadtzuger Gebiet entwickelt sich so stark wie das Guthirt-Quartier. Die Bevölkerung wünscht sich Mitsprache. Vor allem, wenn es um die Schule geht.

Auf den Wiesen rund um die Göblistrasse wird wie wild gebaut. Erst vor gut einem Monat befürwortete die Bevölkerung den Bebauungsplan Geviert GIBZ und ebnete dem geplanten Wohnhochhaus Pi den Weg (zentralplus berichtete). Auch nördlich davon, auf dem Geviert Ahornpark, sollen Hunderte Wohnungen entstehen.

Doch weil das Quartier Guthirt so stark wächst, wird der Schulraum knapp. Ein provisorischer Schulpavillon am Lüssiweg ist seit Anfang 2024 in Betrieb. Langfristig braucht es aber neuen Schulraum.

Die Stadt untersuchte 2023 mehrere Standorte und kam zum Schluss, dass ein Schulhaus im Gebiet Lüssi, direkt am Baarer Quartier Arbach, die Lösung sei. Doch die Schulhauspläne in der städtischen Peripherie wurden von der Anwohnerschaft und in der Politik heftig kritisiert – wenige Monate später krebsten die Behörden zurück.

Weiterlesen, sonst verpasst du:

  • wo zwei Anwohner die Schule gerne hätten
  • was der vom Volk abgelehnte Tunnel damit zu tun hat
  • wie die Stadt darauf reagiert
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon