:focal(750x679:751x680)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/12/AdobeStock_183655872.jpeg)
Horw vergibt die Essenzubereitung für die Horwer Tagesstrukturen an einen externen Lieferanten. Diese Lösung befürwortet nun auch der Einwohnerrat.
Für 425'000 Franken jährlich kauft die Gemeinde Horw künftig Essen bei einer externen Firma ein. Und das für die nächsten zehn Jahre. Die Pläne der Gemeinde, über welche zentralplus vor Kurzem berichtete, erhalten nun auch vom Einwohnerrat Unterstützung.
Das Gemeindeparlament hat den Sonderkredit für die externe Essenzubereitung für die Verpflegung der Tagesstrukturen genehmigt, wie die Gemeinde mitteilt. Den Zuschlag hat die Firma Menu and More erhalten. Ab August dieses Jahres sollen jährlich rund 50'650 Mahlzeiten geliefert werden.
Deutlich mehr Mahlzeiten als vor zehn Jahren
Im Vergleich zur bisherigen Lösung, bei der das Personal der Tagesstrukturen selbst kocht, entstehen gemäss der Gemeinde Mehrkosten von 85'000 Franken pro Jahr. Diese würden jedoch teilweise dadurch ausgeglichen, dass keine Investitionen in neue Kücheninfrastruktur nötig seien.
Die Betreuer könnten sich somit wieder vermehrt auf ihre pädagogischen Kernaufgaben konzentrieren, schreibt die Gemeinde. Dies schaffe auch Flexibilität, um auf das «dynamische Wachstum der Tagesstrukturen» zu reagieren. Aktuell nutzen gemäss der Gemeinde 720 Kinder und Jugendliche die Tagesstruktur. Vor zehn Jahren seien es 193 Mahlzeiten pro Woche gewesen, heute seien es 1'180.
- Mitteilung der Gemeinde Horw