Mehr Platz war notwendig

Gemeinde Cham eröffnet neues Schulhaus

Das neue Schulhaus Schürmatt in Cham. (Bild: zvg)

Im Dorfzentrum von Cham steht ein neues Schulhaus. Am Samstag hat die Gemeinde die Eröffnung gefeiert.

Die Gemeinde Cham benötigte dringend zusätzlichen Schulraum. Deshalb baute sie im Dorfzentrum ein neues Schulhaus. Das Gebäude bietet Platz für zwei Kindergarten-, sechs Primarschulklassen und eine Sonderklasse sowie für das Betreuungsangebot der Tagesschule.

Seit dem Schuljahresbeginn im August beleben rund 160 Kinder sowie Lehr- und Betreuungspersonen das Gebäude. Am Samstag fand die offizielle Eröffnung gemeinsam mit der Bevölkerung statt.

Das neue Schulhaus ist um einen zentralen Hof organisiert. Es gliedert sich in zwei dreigeschossige Haupttrakte und zwei dazwischen gespannte niedrigere Verbindungsbauten. Der zentrale Hof dient einerseits als Erweiterung der Aula, die auch für den Mittagstisch genutzt wird, und anderseits als lärmgeschützter Aufenthalts- und Lernort der neuen Schule.

So sieht das Schulhaus von innen aus. (Bild: zvg)

Seinen Namen hat das Schulhaus von Chamer Kindern bekommen. In einem Ideenwettbewerb konnten sie sich einbringen. «Schürmatt» hat sich durchgesetzt (zentralplus berichtete).

So soll das Platzproblem andernorts gelöst werden

Auch andere Gemeinden haben mit dem Platzproblem an Schulen zu kämpfen. Laut der Stadt Luzern habe das unter anderem damit zu tun, dass immer mehr Kinder das freiwillige Kindergartenjahr besuchen. Ebenfalls steige die Anzahl der Schülerinnen, die nach der zweiten Oberstufe in der Sekundarschule verbleiben möchten, anstatt ans Gymi zu gehen.

Der Stadtrat will deshalb ab 2025 sechs Schulraum-Container in Betrieb nehmen. Diese sollen schnell und flexibel dort hingestellt werden, wo Schulraum benötigt wird (zentralplus berichtete).

Vor kurzem äusserte sich aber die Baukommission des Grossen Stadtrates kritisch zum Vorhaben. Die Container würden das Platzproblem an Schulen langfristig nur bedingt lösen. Sie verlangt deshalb eine Gesamtstrategie für das wiederkehrende Problem von fehlenden Schulräumen und empfiehlt dem Grossen Stadtrat eine Rückweisung der Vorlage.

Verwendete Quellen
  • Mitteilung Gemeinde Cham
0 Kommentare
Aktuelle Artikel
Apple Store IconGoogle Play Store Icon