:focal(795x439:796x440)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2023/05/ueberfordert_burnout_symbolbild-e1685348446342.jpg)
Aus verschiedenen Gründen wird die Arbeit für Luzerner Schulleiter schwerer. Die Mitte Stadt Luzern möchte ihnen deshalb unter die Arme greifen. Und schlägt als mögliche Massnahme die Einführung von Sekretären vor.
Die Mitte-Grossstadträtinnen Silvana Leasi und Diel Schmid Meyer wollen mittels Interpellation wissen, wie es aktuell um die Stadtluzerner Rektoren steht. Denn: Die Arbeit von Luzerner Schulleiterinnen wird zunehmend anspruchsvoller. So stellt sie die Suche nach neuen Lehrern immer mehr vor eine Herausforderung (zentralplus berichtete). Gleichzeitig steige auch ihr administrativer Aufwand. Insbesondere im Zusammenhang mit der Bürokratie, die die integrative Sonderschulung mit sich bringe, wie der Luzerner Stadtrat im Rahmen einer Interpellation vor einem Jahr festhielt.
Mit den gesellschaftlichen und technischen Entwicklungen erweitere sich der Aufgabenkatalog der Schulleiter stetig, so die Interpellantinnen. Für sie ist die hohe Arbeitsbelastung darum kein Wunder: «In der Stadt Luzern erreichen die Grössen diverser Schulen den Umfang eines mittleren Unternehmens.» Mit dem Unterschied, dass in der Privatwirtschaft dem Geschäftsleiter eines solchen Unternehmens in der Regel eine Assistenz die administrativen Aufgaben abnimmt. So bleibe der Leitung mehr Zeit für strategische Fragestellungen und Leadership.
Sekretäre sollen Büroarbeit übernehmen
Für Leasi und Schmid Meyer wäre darum die Schaffung eines Sekretariats für Luzerner Schulleiterinnen eine «zeitgemässe Lösung», um der steigenden Arbeitslast zu begegnen. So könnten sich Schulleiter mehr ihren Kernaufgaben widmen, «wie beispielsweise die pädagogische Weiterentwicklung der Schule, Bildung und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler sowie die Förderung von Innovationen im Unterricht
und die Zusammenarbeit im Lehrerteam.»
Sie wollen vom Stadtrat darum unter anderem wissen, wie er zu dieser Idee steht. Und welche anderen Lösungsansätze und Massnahmen der Stadtrat besprochen und geplant habe, um die Arbeitslast der Schulleiterinnen zu senken.
- Interpellation Silvana Leasi und Diel Schmid Meyer der Mitte
- Antworten des Luzerner Stadtrats auf Interpellation 146 vom Mai 2022
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.