:focus(205x70:206x71)/www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/06/kantonsschule_reussbühl.jpeg)
An der Generalversammlung hat der Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer einen neuen Präsidenten gewählt. Markus Elsener trat nach vier Jahren als Präsident zurück.
150 Mittelschullehrpersonen haben sich am Mittwochabend zur ordentlichen Generalversammlung des Verbands Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer (VLM) getroffen. Das wichtigste Traktandum stellten die Wahlen dar. Markus Elsener trat nach vier Jahren als Präsident zurück. Er hatte das Amt seit dem Jahr 2019 inne (zentralplus berichtete).
Roland Scheuber stellte sich als Nachfolger zur Wahl. Er unterrichtet Wirtschaft und Recht an den Kantonsschulen Beromünster und Reussbühl Luzern.
Die VLM-Forderungen wurden im Rahmen der Generalversammlung unterstrichen: Der Verband fordert, dass die Arbeitszeit reduziert wird. Zudem will er, dass die Löhne der Teuerung angepasst werden. Weiter sollen die Klassengrössen reduziert und die Rahmenbedingungen für Wahlplicht- und Freifächer wieder von «pädagogischen und nicht von finanzpolitischen Überlegungen» gesteuert werden.
- Medienmitteilung des VLM
- Website des VLM
Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.