Beruf & Bildung
Weniger Abbrüche an Luzerner Kantis

FDP-Kantonsrat fordert besseren Berufswahlprozess an Gymis

Junge Kantischülerinnen sollen besser über ihre Berufs- und Studienmöglichkeiten informiert werden, fordert FDP-Kantonsrat Gaudenz Zemp. (Bild: zvg)

An den Luzerner Sekundarschulen erleben Schülerinnen einen intensiven Berufs- und Studienwahlprozess. An den Luzerner Kantonsschulen hingegen nicht, kritisiert FDP-Kantonsrat Gaudenz Zemp. Das soll sich ändern.

Schnupperlehren, Berufswahlparcours und Besuche der Bildungsmesse Zebi: In der 2. Klassen der Sekundarschule werden Luzerner Schülerinnen intensiv auf die Berufswahl vorbereitet. Dieser Prozess sei «sehr gut ausgestaltet und effizient organisiert», lobt FDP-Kantonsrat Gaudenz Zemp. «Im Vergleich dazu fällt der Berufs- und Studienwahlprozess im Untergymnasium noch zu oberflächlich aus», kritisiert er in einer Medienmitteilung. Mittels Postulat will er das nun ändern.

Denn es wäre seiner Meinung nach wichtig, dass in der zweiten Klasse des Untergymnasiums ein ebenso intensiver Berufswahlprozess stattfinden würde. Zu diesem Zeitpunkt könne ein Wechsel an die Sekundarschule oder in eine Berufslehre nach drei Jahren Untergymnasium noch reibungslos funktionieren. Mit dem Vorstoss fordert er die Regierung auf, den Berufs- und Studienwahlprozess an Luzerner Untergymnasien unter die Lupe zu nehmen und auf Optimierungen zu prüfen. Schützendeckung erhält er dabei von Urban Sager (SP) und Gabriela Schnider (Mitte).

Dabei solle der Fokus auf «unverkrampfte Nutzung der Durchlässigkeit im Bildungssystem» und auf eine geringe Abbruchquote des Gymnasiums liegen. So verspricht er sich auch bessere Rahmenbedingungen für die Berufsmatura. Trotz Bemühungen des Kantons hat diese die angestrebte Quote von 15 Prozent noch nicht erreicht (zentralplus berichtete).

Verwendete Quellen
  • Medienmitteilung Gaudenz Zemp
  • Postulat von Gaudenz Zemp über Berufs- und Studienwahlprozess an Untergymnasien
Deine Ideefür das Community-Voting

Die Redaktion sichtet die Ideen regelmässig und erstellt daraus monatliche Votings. Mehr zu unseren Regeln, wenn du dich an unseren Redaktionstisch setzt.

Deine Meinung ist gefragt
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Bitte beachte unsere Netiquette.


Beruf & Bildung
Apple Store IconGoogle Play Store Icon