27.01.2020, 08:28 Uhr Bergung von Kran aus Vierwaldstättersee
Bei Beckenried/NW haben Bergungsarbeiten eines 80 Tonnen schweren Pneukrans aus dem Vierwaldstättersees begonnen. Mitte Januar war dieser von einem Lastkran gekippt und im See versunken. Der Unfall war am 15. Januar auf dem Firmengelände einer Kiesfirma passiert. Der Pneukran sollte eine Trafostation vom Land aufs Schiff heben. Dabei kippte der Kran mitsamt der Trafostation in den Vierwaldstättersee und sank. Verletzt wurde niemand. Der Pneukran lag seither 30 Meter tief im See. Damit er nicht abrutscht, wurde er mit Stahlseilen gesichert. Am Montagmorgen konnte laut der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit der Bergung begonnen werden. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!