Die letzten Frühling gepflanzten Bäume auf dem Krienser Stadtplatz sind bereits abgestorben. Grund dafür ist nicht zu wenig, sondern zu viel Wasser. Nun wurde nachgebessert – die neuen Bäume dürften schon bald Schatten spenden.

- News
Tristes Bild in Kriens Bäume auf dem Stadtplatz sind «ertrunken»
Der Zustand der Bäume auf dem Stadtplatz war in den letzten Wochen ein viel diskutiertes Thema in Kriens. Erst letzten Frühling gepflanzt, zeigte sich bereits an der Chilbi, dass es manchen von ihnen sehr schlecht geht.
Untersuchungen durch die Alfred Müller AG, die als Totalunternehmerin des Zentrums Pilatus agiert und die Hälfte des Gebäudes besitzt, zeigten daraufhin: Die Bäume waren bereits abgestorben. Entgegen einer ersten Einschätzung waren sie aber nicht ausgetrocknet, sondern «ertrunken»: Das unterirdisch gestaute Wasser ist nicht abgeflossen.
Stadt muss nichts zahlen
Die Alfred Müller AG habe mit der firmeneigenen Gartenbauabteilung die nötigen Arbeiten diesen Januar erledigt, wie die Stadt Kriens in einer Mitteilung schreibt. Um künftig Stauwasser zu vermeiden, baute sie eine Drainageleitung und einen zusätzlichen Schacht ein. Ebenso wurden neue Bäume gepflanzt. Weil die Arbeiten unter die Garantiebestimmungen fallen, entstehen der Stadt Kriens keine zusätzlichen Kosten.
Der Stadtplatz ist in Kriens seit dem Bezug des Stadthauses Anfang 2019 ein Thema. Viele kritisieren ihn als «Asphalt-Wüste» und wünschen sich eine attraktivere Gestaltung. Auch politisch ist einiges im Gange: Die Idee, mit einem gastronomischen Angebot im alten «Bahnhöfli» mehr Leben auf den Platz zu bringen, hat nach der Gründung einer Genossenschaft neuen Schwung erhalten (zentralplus berichtete). Die FDP hat auch einen entsprechenden Vorstoss eingereicht, der Stadtrat ist bereit, den Vorschlag zu prüfen. Auch die CVP verlangt mittels Postulat ein Konzept zur Aufwertung des Stadtplatzes (zentralplus berichtete).
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Die Frage sei erlaubt: Was für Dilettanten haben das gebaut?
sorry zum Artikel keine Heizung im Bade natürlich, die Wohnung hat eine Heizung