:focus(570x321:571x322)///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/10/DSC_6948.jpg)
:focus(360x360:361x361)///www.zentralplus.ch/wp-content/uploads/2021/05/Lars_Rominger_Portraitfoto-scaled.jpg)
Lars Rominger
In der zentralplus Community seit: 11.08.2020
23
Der Schweizer Erfinder, Wissenschaftler und Fachbuchautor Lars Rominger ist der kreative Kopf der Rominger Kunststofftechnik GmbH. Von der IDEE-SUISSE wurde er mit dem Award “Innovativster Unternehmer der Schweiz” ausgezeichnet. Schon um manche Neuerung hat er die Welt bereichert. Die Ideen des Chemie-Diplomingenieurs basieren auf gezielt eingesetzten Kreativitätstechniken und mathematischen Strategien aus der Produktentwicklung. Ausserdem lässt er sich gerne von den schönen Seiten des Lebens inspirieren: Für Frauen mit grosser Oberweite hat er einen besonders belastbaren Büstenhalter entwickelt. Und sein „Barriquer“, ein handliches Gerät zur Weinveredelung, macht den Feierabend mit einem edlen Tropfen zum stilvollen Hochgenuss. Lars Rominger wurde Zuger der Woche und erreichte bei der Wahl zum Zuger des Jahres den 3. Platz.
Solarstrom: ALG will Energiewende nach deutschem Vorbild
Solarstrom wird noch stets unterschätzt, da unsere überholten fossilen Denkweisen noch nicht richtig ausgeleuchtet wurden.
Solarstrom: ALG will Energiewende nach deutschem Vorbild
Exakt der richtige Ansatz. Kodak (Solarenergie) ist das neue Shell (fossile Energie). 👍 Auch die von Tabea eingebrachte Sandbatterie hat Zukunftspotenzial. Vgl. bitte Abb. 2ff im nachfolgenden Link: https://www.kunststofftechnik.ch/top-regierungsrats-kandidatin-tabea-zimmermann-am-rotary-netwerkapero-in-zug/
«Strauss» Meierskappel: Alles wie gehabt – und das ist gut so
Ein sehr guter und differenzierter Artikel mit einer überzeugenden Bewertungs-Systematik und klaren Kriterien. Selber war ich schon mehrmals im "Strauss" zu Gast und es freut mich zu lesen, dass es wie gehabt weitergeht, denn das Preis/Leistungs-Verhältnis und die Bedienung haben mich beim "Strauss" schon immer überzeugt.
Der Kanton Zug muss raus aus der Pandemie und Lust auf Zukunft machen
Ein sehr guter und zukunftsgerichteter Blog-Beitrag. Cédric Schmid, der am 05. Mai 2021 zum Präsidenten der FDP Kanton Zug gewählt wurde, wird viel Wertschöpfendes dazu beitragen, dass unser Wirtschaftsstandort Zug noch stärker wird. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Cédric sehr innovations-affin und "open-minded" ist , da er sich bewusst ist, dass fortschrittliche Ideen ein wichtiges Bündnis mit der Zukunft bzw. Vorboten für unsere zukünftigen Lebensbedingungen sind.
Gute Schulnoten sind kein Garant für bahnbrechende Innovationen
Genau, ohne entsprechende Entwicklungsmöglichkeiten wird es schwierig.
Gute Schulnoten sind kein Garant für bahnbrechende Innovationen
Vielen Dank für diesen hochinteressanten politischen Aspekt. Die bewährte Berufslehre gibt eine gute praxisorientierte Bodenhaftung die auch vermehrt in der Politik einfliessen sollte.
Gute Schulnoten sind kein Garant für bahnbrechende Innovationen
Hallo Sabine, vielen Dank für das wertvolle Antidot "Wertschätzung" ohne Kopplung mit erbrachter Leistung.
Gute Schulnoten sind kein Garant für bahnbrechende Innovationen
Hallo Guido, vielen Dank für Deinen Kommentar. Sehr gut auf den Punkt gebracht. Dies macht die tolle Arbeit von Carolina Gmerek so wertvoll um so aus dieser, vielleicht etwas plakativ, "Lieber tot als Zweiter" - Mentalität herauszukommen und zu sehen, dass Leistung und Wettbewerb das Alleinstellungsmerkmal nicht für sich gepachtet hat.