

Startseite › Archive für Elio Wildisen
Unterstütze mit einem freiwilligen Abo
Schon über 640 Personen stehen ein für Medienvielfalt in der Zentralschweiz. Denn guter Lokaljournalismus kostet Geld. Mit deinem freiwilligen Abo machst du zentralplus möglich. Wir sagen danke. Hier mehr erfahren
Diese Funktion ist exklusiv für Möglichmacher.
Du bist noch kein Möglichmacher?
Erfahre mehr über die Vorteile und mach zentralplus möglich.
Wenn du schon ein Login hast, dann kannst du dich hier einloggen.
Velosegnung Knutwil: Mit Gottes Hilfe bleibe ich unfallfrei
Danke für Ihren Hinweis. Auch ich kenne den Unterschied zwischen absoluten und relativen Zahlen. Die relative Unfallwahrscheinlichkeit auszurechnen ist aber sehr unsicher, weil die Dunkelziffer bei Velounfällen sehr hoch ist. Viele kleinere Unfälle werden gar nicht erst registriert. Ich bleibe also lieber bei den absoluten Zahlen. Die nehmen stark zu, das ist ein Fakt. Natürlich auch, weil immer mehr Menschen Velofahren. Dennoch ist die Statistik besorgniserregend. Ich stimme Ihnen aber gerne zu, dass ich im Interesse des Erzählflusses nicht ganz präzis war.
Stadt Luzern plant neuen Seezugang fürs Hirschmattquartier
Im Bericht und Antrag des Stadtrats hat es so was ähnliches wie einen Übersichtsplan. https://www.stadtluzern.ch/politbusiness/1546826 Dieser zeigt die Erschliessung über die Waldstätterstrasse und wo der Tunnel im Bereich Frohburg auf der anderen Seite aus dem Boden kommt. Der Durchgang zu den unterirdischen Gleisen erfolgt über die sogenannte Verteilebene. Die bestehende Unterführung in der Habsburgerstrasse sowie die neue Velounterführung sollen sich auf dem gleichen Niveau wie diese Ebene befinden. Die Gleise sind dann nochmals ein Stockwerk tiefer. Für weitere Details ist die Planung noch nicht weit genug.
Zug ist die Top-Adresse für Vegane und Vegetarier
Die Daten haben nicht wir erhoben, sondern wie erwähnt das Ferienportal «holidu». Auf deren Webseite wird die Methodik folgendermassen beschrieben: «Für die Datenerhebung wurde www.happycow.net, eine auf vegane und vegetarische Ernährung spezialisierte Website, hinzugezogen. Um die Rangliste zu erstellen, wurde die Anzahl der Restaurants, die auf Happy Cow als vegan, vegetarisch oder vegetarierfreundlich gekennzeichnet waren, für 24 Städte in der Schweiz (mehr als 30.000 Einwohner) bestimmt. Die Top 10 setzt sich aus den Städten zusammen, die im Verhältnis zur Einwohnerzahl die höchste Anzahl an vegan- und vegetarierfreundlichen Restaurants bieten. Die Daten wurden im Oktober 2021 erhoben.» Wir hoffen, diese Erklärung hilft weiter.
Garagen? In Luzern nur noch mit E-Ladestationen
Vielen Dank für den Hinweis. Diese wichtige Information haben wir offensichtlich übersehen, mittlerweile aber angepasst. Besten Dank für das Verständnis, Redaktion zentralplus
Das Neubad verwandelt sich in eine grüne Oase
Das ist natürlich schade. Wir hatten aber bereits vor einigen Wochen auf das Festival aufmerksam gemacht: https://www.zentralplus.ch/dschungel-feeling-im-neubad-pool-2196129/. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr...