Autor

Christian Hug

Steil bergauf zu einer Vielzahl von Orchideenarten
Rundwanderung von Goldau auf den Gnipen - 02.06.2025, 08:58
Steil bergauf zu einer Vielzahl von Orchideenarten

Zwischen Goldau und dem Gnipen sind um diese Jahreszeit ganz besondere Pflanzen zu finden, die auch botanisch Ungeübte ins Staunen versetzen. Für eine Frühlingswanderung und untrainierte Winterwaden sind 1000 Höhenmeter zwar etwas deftig. Angesichts des Orchideenreichtums aber lohnenswert.

weiterlesen
«E’cco»: Zug hat wohl einen neuen Lieblingsitaliener
- 24.05.2025, 10:59
«E’cco»: Zug hat wohl einen neuen Lieblingsitaliener

Seit einem halben Jahr empfängt das «E’cco» in Baar seine Gäste in intimer Atmosphäre. Das Konzept: Eine gute Auswahl kreativer italienischer Gerichte, zubereitet aus den allerbesten Zutaten. Ganz unprätentiös gibt es obendrein neapolitanische Pizza. Bei unserem Test wurde nicht nur dem Gaumen, sondern auch dem Auge geschmeichelt.

weiterlesen
Die schönsten Zentralschweizer Frühlingswanderungen
Ideen für Gross und Klein - 19.05.2025, 10:33
Die schönsten Zentralschweizer Frühlingswanderungen

Angenehme Temperaturen, Sonnenschein und auch in der Höhe kaum mehr Schneefelder: Für die noch junge Wandersaison präsentieren wir ein volles Dutzend abwechslungsreiche Touren aus der Zentralschweiz. Angesprochen sind aber nicht nur geübte Berggänger, auch Familien und Freizeitwanderern wird einiges geboten.

weiterlesen
Auf diesen Zentralschweizer Wegen geht es an die Sonne
12 Ideen für Winterwandern und Schneeschuhtouren - 30.12.2024, 14:59
Auf diesen Zentralschweizer Wegen geht es an die Sonne

Ist es unten grau und oben blau, drängt es Herrn und Frau Schweizer in die Berge. Und sind sie dazu noch so frisch verschneit wie jetzt, sind neue Routen abseits der Massen gefragt. Wir haben für die Neujahrstage je sechs Winterwanderungen und Schneeschuhtouren in der Zentralschweiz, populäre und wenig bekannte Routen.

weiterlesen
Diethelm: Eine Wanderung, die glücklich macht. Trotz allem
Wägitaler Rundtour im Fluebrig-Massiv - 19.10.2024, 09:55
Diethelm: Eine Wanderung, die glücklich macht. Trotz allem

Ganz so heftig war unser Ausflug in den Kanton Schwyz nicht geplant. Gelohnt hat sich die Tour auf den Diethlem aber dennoch. So heisst der knapp 2100 Meter hohe Berg im Fluebrig-Massiv zwischen Sihltal und Wägital. Wer hier hoch will, braucht nicht nur Ausdauer, sondern auch etwas Klettergeschick.

weiterlesen
«Ich habe heute mehr als 700g weissen Trüffel verkauft»
Grosse Umsätze am Zuger Trüffelmarkt in Baar - 06.10.2024, 05:13
«Ich habe heute mehr als 700g weissen Trüffel verkauft»

Was man im Jura einst als Kartoffel für die Armen bezeichnet hat, wurde diesen Samstag in Baar mit einem eigenen Markt honoriert: Trüffel, der edelste aller Speisepilze. Und weil die schwarzen und weissen Knollen sich grosser Beliebtheit erfreuen, war an den 20 Marktständen teilweise kaum ein Durchkommen. Entsprechend fielen die erzielten Umsätze aus. Wer am […]

weiterlesen
Panoramawanderung am Uri Rotstock, wo die Hirsche röhren
Unterwegs im Urner Isenthal - 05.10.2024, 10:59
Panoramawanderung am Uri Rotstock, wo die Hirsche röhren

Besonders im Herbst lohnt sich eine Wanderung im Urner Isenthal. Wenn die Alpen geräumt sind, lässt sich im Wildschutzgebiet des Uri Rotstocks auch einmal eine Herde Hirsche sehen – Panoramablick inklusive.

weiterlesen
Hier geht es zu 10 schönen Zentralschweizer Wasserfällen
Wanderungen zum rauschenden Wasser - 19.09.2024, 10:56
Hier geht es zu 10 schönen Zentralschweizer Wasserfällen

In die Tiefe stürzendes Wasser übt seit jeher eine grosse Faszination auf die Menschen aus. Speziell im Sommer, wenn ein Bad unter dem Wasserfall für eine willkommene Erfrischung sorgt, lohnt sich der Weg zu den oft etwas abgelegenen Naturschauspielen. Wir haben zehn Wanderungen zu Zentralschweizer Wasserfällen zusammengestellt.

weiterlesen
«Schiff» Luzern: Wo die Bratwurst nicht Wurst ist
Restaurant-Test - 14.09.2024, 11:03
«Schiff» Luzern: Wo die Bratwurst nicht Wurst ist

Wer ein Abendessen im «Schiff» in Luzern plant, hat die Qual der Wahl. Gleich in vier unterschiedlichen Lokalitäten kann man sich an der Reuss aufhalten. Wir haben die Wirtsstube gewählt – und stossen neben viel Tradition auf eine berühmte Bratwurst, die alles andere als eine Schönheit ist.

weiterlesen
Hoch hinaus aufs Sunniggrätli – aber nicht alleine
Rundwanderung beim Arnisee UR - 07.09.2024, 10:57
Hoch hinaus aufs Sunniggrätli – aber nicht alleine

Eine an warmen Tagen beliebte Rundwanderung bringt uns auf den 2034 Meter hohen Sunniggrat und zurück an den Arnisee. Hier gönnt man sich nach vier Stunden Wanderzeit den Aufenthalt am kühlen Nass – oder geniesst unterwegs eine der vier Einkehrmöglichkeiten.

weiterlesen
«Lux» Emmen: Ein Restaurant mit speziellen Vorlieben
Restaurant-Test - 27.07.2024, 11:04
«Lux» Emmen: Ein Restaurant mit speziellen Vorlieben

Knoblauchfans kommen im «Lux» in Emmen ganz auf ihre Kosten. Die Knolle sorgte nicht nur dafür, dass die Pizza als eine der besten seit längerer Zeit bezeichnet werden darf. Auch ein anderes Gericht erntete bei unserem Restaurant-Test viel Anerkennung. Ungewöhnlich ist hingegen eine andere Vorliebe der Küche.

weiterlesen
«Schmidtli» Neuägeri: Hier gibts eine eigenwillige Pizza
Restaurant-Test - 06.07.2024, 11:00
«Schmidtli» Neuägeri: Hier gibts eine eigenwillige Pizza

Seit fünf Jahren trägt das «Schmidtli» in Neuägeri den Zusatz «Da Nevi» und kocht italienisch. Und auch ein wenig schweizerisch. Wir haben das Restaurant getestet und nehmen uns vor, bei schönem Wetter wiederzukommen.

weiterlesen
«Takrai» Luzern: Auf der Suche nach dem perfekten Thai
- 29.06.2024, 10:56
«Takrai» Luzern: Auf der Suche nach dem perfekten Thai

Auf der Suche nach dem besten Thai-Restaurant in Luzern testen wir das Takrai. Die Grösse der Gerichte hat es uns angetan. Nicht nur diese.

weiterlesen
Wenig begangener Weg auf Gnipen – und dann den Wildspitz
Steile Rundtour ab Rufiberg - 15.06.2024, 10:57
Wenig begangener Weg auf Gnipen – und dann den Wildspitz

Jeweils dann, wenn der Schnee weg ist, geht es auf den Wildspitz. Dieses Jahr stand eine Wanderung ab Rufiberg oberhalb von Walchwil auf dem Programm. Die Tour wird nicht allzu häufig begangen, hat es jedoch etwas in sich. Und dies nicht nur wegen ihrer Steilheit.

weiterlesen
Morgartenberg: Entspannt auf den kleinen Wildspitz-Bruder
Frühlingswanderung über dem Ägerisee - 19.05.2024, 11:24
Morgartenberg: Entspannt auf den kleinen Wildspitz-Bruder

Als Wanderziel hat der 1243 Meter hohe Morgartenberg kaum je Schlagzeilen gemacht. Dafür steht schon eher dessen naher Bruder, der Wildspitz. Doch die nicht zu lange Tour oberhalb des Ägerisees bietet eine gute Gelegenheit für eine erste Rundwanderung – und etwas Geschichtsunterricht zur Schlacht an dessen Hängen.

weiterlesen
Überraschend vielfältige Tour durch die Wolfsschlucht
Halbtageswanderung über der Stadt Luzern - 11.05.2024, 10:57
Überraschend vielfältige Tour durch die Wolfsschlucht

Eine stadtnahe Wanderung führt auf dem Sonnenberg durch die Wolfsschlucht. Zu entdecken gibt es auf der gut zweistündigen Strecke oberhalb von Luzern nicht nur eine verwunschene Schlucht mit ungeklärter Entstehung. Man macht hier auch ganz andere unerwartete Entdeckungen.

weiterlesen
Abwechslungsreiche Frühlingswanderung zum Sihlsprung
Von Sihlbrugg aus durchs Tobel - 01.05.2024, 18:15
Abwechslungsreiche Frühlingswanderung zum Sihlsprung

Eine vielseitige und nicht zu anstrengende Wanderung führt von Sihlbrugg bis zum Sihlsprung und weiter zur Sihlmatt. Das landschaftlich reizvolle Tobel kommt mit Höhlen und Feuerstellen auch bei Familien gut an. Und selbst für morbide Momente ist unterwegs gesorgt.

weiterlesen
«Vordergeissboden» Zug: Kann ein Stück Fleisch geil sein?
Restaurant-Test - 20.04.2024, 11:02
«Vordergeissboden» Zug: Kann ein Stück Fleisch geil sein?

Für diesen Restaurant-Test reisten wir auf den Zugerberg, in den «Vordergeissboden». Hier wird im Jahr 2024 gekocht wie in den guten alten Zeiten: mehr als anständige Portionen zu bodenständigen Preisen. Fragt sich nur: Können Älplermagronen und Brasato so «geil» sein, wie die Bedienung dies verspricht?

weiterlesen
«Helvetia» Luzern: Eine ganze Lammkeule am Mittag?
Restaurant-Test - 13.04.2024, 10:53
«Helvetia» Luzern: Eine ganze Lammkeule am Mittag?

Vor mehr als einem Jahrhundert erbaut, gilt das Restaurant «Helvetia» heute als Luzerner Institution mit einer gehobenen, bürgerlichen Küche. Wir haben das «Helfti» getestet. Glücklicherweise bedurfte unser Besuch nicht vieler Worte.

weiterlesen
Knackig auf den Napf – vorbei an aufgegebenen Beizen
Rundwanderung ab Luthern Bad - 12.04.2024, 11:01
Knackig auf den Napf – vorbei an aufgegebenen Beizen

Auch wenn ganz viele Wege auf den Napf führen: Vor dem Gipfel wird es immer steil. Das war auch bei unserer Rundtour nicht anders, dem Luzerner Klassiker von Luthern Bad aus via Trachselegg. Eines aber ist neu: dass unterwegs fast alle Beizen geschlossen sind.

weiterlesen
Apple Store IconGoogle Play Store Icon