
Startseite › Archive für Christian Hug › Page 12
Unterstütze mit einem freiwilligen Abo
Schon über 650 Personen stehen ein für Medienvielfalt in der Zentralschweiz. Denn guter Lokaljournalismus kostet Geld. Mit deinem freiwilligen Abo machst du zentralplus möglich. Wir sagen danke. Hier mehr erfahren
Diese Funktion ist exklusiv für Möglichmacher.
Du bist noch kein Möglichmacher?
Erfahre mehr über die Vorteile und mach zentralplus möglich.
Wenn du schon ein Login hast, dann kannst du dich hier einloggen.
Wie viel Nähe zu den Gundula-Aktivisten ist erlaubt?
Guten Tag, die angesprochene Nachfrage bei der Polizei ist bereits zu einem früheren Zeitpunkt erfolgt. Sie finden diese unter: https://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/5531504/Nach-Festnahme-Die-Luzerner-Polizei-filmen-darf-man-das.htm Doch wenn die erwähnte Gewaltanwendung weder zu Protokoll gegeben wird noch eine Strafanzeige eingereicht wird, dann ist es ebenso unsere Pflicht nachzuhaken, wie man mit einer solchen Behauptung umgehen soll. zentralplus versucht kritisch zu sein, aber nicht voreingenommen.
«Unsere innovative Wirtschaft braucht die weltweit beste Bildung»
Guten Tag Herr Hammer, wir halten uns bei Leserbriefen an die Empfehlungen des Presserates: "Für Leserbriefe gilt ein eingeschränkter Prüfungsmassstab. Der Meinungsfreiheit ist bei Leserbriefen ein möglichst grosser Freiraum zuzugestehen." Wir drucken also nicht etwas unkritisch ab, sondern versuchen der Meinungsvielfalt Rechnung zu tragen. Dass sich der Inhalt eines Leserbriefes nicht mit der Meinung der Redaktion decken muss, spricht für sich selbst. Es steht allen unseren Nutzern frei, ihre Sicht ebenfalls dazulegen. Alles andere würde uns den Vorwurf der Zensur, mit dem heute ebenfalls sehr schnell konfrontiert wird, eintragen.
Jolanda Spiess-Hegglin: «Wir haben unser Leben zurück»
Guten Tag anonymer User Spargeln scheinen derzeit nicht nur in den Läden Hochsaison zu haben... Der Hinweis, dass der Fall noch nicht erledigt sei, bezieht sich nicht auf ein einzelnes Verfahren, sondern nimmt konkreten Bezug auf das Verfahren gegen «Weltwoche»-Vize-Chefredaktor Philipp Gut. In der Causa Spiess-Hegglin vs. Markus Hürlimann sind darüber hinaus noch zivilrechtliche Verfahren offen. Betreffend Ko-Tropfen hat zentralplus wiederholt über die Möglichkeiten eines Nachweises berichtet.
IG Kultur: Eigenbrötler suchen nach Berührungspunkten
Herr Wechsler, es ist korrekt, dass zentralplus die Veranstaltungsinformationen von einem Dienstleister übernimmt. Offenbar tragen Sie uns nach, dass wir mit Ihrem Unternehmen keine finanzielle EInigung gefunden haben. Anders als bei der IG Kultur wird zentralplus aber weder von der öffentlichen Hand unterstützt noch zum Preis von CHF 7.00 je Exemplar verkauft.
Oberster Zuger Kantonsrichter tritt ab
Danke für Hinweis!
Luzerner Wanderführer führt in die Sackgasse
für die Hinweise, die selbstverständlich korrekt sind. Wir haben den Fehler korrigiert.
«Die klopfen Cordon-Bleu die ganze Woche hindurch»
Danke für Ihr Feedback. Was für den einen «völlig fehl am Platz» erscheint, interessiert andere – und umgekehrt. Sie werden sicherlich Verständnis dafür haben, dass wir die Auswahl der veröffentlichten Themen auf zentralplus auch zukünftig selbst vornehmen. Und wir sind überzeugt, dabei auch Ihre Bedürfnisse mit abzudecken.
zentralplus crasht das Sedel-Open-Air – und keiner merkt’s
Für zentralplus sind Frauen auf den Bühnen selbstverständlich. Aus diesem Grund ist auch die Kritik für uns nur schwer nachzuvollziehen. Wäre es unsensibel, würde der Satz stattdessen «Schon wieder ein Mann – ist heute Herrenabend?» heissen? Eher nicht. Setzt man stattdessen die Frau ein, wird es offenbar sexistisch. Aber wie sagt man doch so schön: Sexismus liegt im Auge des Betrachters oder vielmehr der Betrachterin.
Weltmusik in den Luzerner Strassen
Richtig, auch dieses Jahr. Die Schlussveranstaltung mit allen Gruppen ist am Sonntag 28.08. um 17.00 Uhr auf dem Europaplatz vor dem KKL.
Kinderfreie Zone in Luzerner Restaurants – Ohne Kinder? Ohne mich!
Dazu empfehlen wir auch folgende Artikel: http://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/2565376/%C2%ABHeute-nur-f%C3%BCr-Stammg%C3%A4ste%C2%BB.htm http://www.zentralplus.ch/de/news/gesellschaft/2637814/Zwischen-Emp%C3%B6rung-und-Verst%C3%A4ndnis.htm