Ausgehen

Orlando

Orlando
Theater

Schauspiel und Oper nach dem Roman von Virginia Woolf

Orlando ist ein Mann von etwa dreissig Jahren, der nach einem siebentägigen Schlaf erwacht und zur Frau geworden ist. Virginia Woolfs berühmter Roman um einen Geschlechterwechsel zieht sich über fast 400 Jahre, vom späten 16. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts. Orlando bleibt jung in all dieser Zeit und entdeckt die Welt aus männlicher wie aus weiblicher Perspektive. Auch innerhalb dieser beiden Identitäten herrscht grosse Vielfalt: Konservative und liberale Perioden wechseln sich im Laufe der Jahrhunderte ab – und damit auch die Anforderungen an «das Männliche» und «das Weibliche». Orlando durchlebt sie alle: Er verliebt sich und sein Herz wird gebrochen, er geht als Gesandter nach Konstantinopel, dann zieht sie mit den Fahrenden. Sie geniesst die erotischen Bekanntschaften von Männern und Frauen, heiratet, bekommt ein Kind und wird Dichterin. Orlandos Geschlechterwechsel ist dabei am Ende nur eine weitere Besonderheit in seinem*ihrem Leben.

Bereits 1928 versteht Virginia Woolf Geschlecht als unabgeschlossenen Prozess, als ein ständiges Werden, und Orlando als dessen Verkörperung. Regisseurin Corinna von Rad geht mit ihrem Team auf Spurensuche nach einer Lebensbiographie, die nicht sein kann und doch ist. Orlandos «Ich-Schichten» werden entblättert und lustvoll an- und ausgezogen. Die Produktion ist ein gemeinsames Projekt der Sparten Schauspiel und Oper unter der musikalischen Leitung des grossen Musikspielers Jürg Kienberger.

Termine

26.09.2023 20:00 Uhr
28.09.2023 20:00 Uhr
05.10.2023 20:00 Uhr
11.10.2023 20:00 Uhr
12.10.2023 20:00 Uhr
15.10.2023 13:30 Uhr
21.10.2023 20:00 Uhr
25.10.2023 20:00 Uhr
27.10.2023 20:00 Uhr
02.11.2023 20:00 Uhr
04.11.2023 20:00 Uhr

Freien Parkplatz finden

Freie Parkplätze in Luzern oder Zug findest du bei uns.