Ausgehen

38. Zuger Märlisunntig

38. Zuger Märlisunntig
Advents- / Samichlaus- / Weihnachtsanlass

Unter dem Motto «No einisch anderscht» lädt der Verein Zuger Märlisunntig am Sonntag, 5. Dezember von 13 bis 18 Uhr Klein und Gross in den unteren Bereich der Zuger Altstadt ein und ermöglicht das Einstimmen auf die Weihnachtszeit.

 

Am 2. Adventssonntag verwandelt sich die Zone zwischen dem Theater Casino Zug und dem Landsgemeindeplatz in eine märchenhafte Welt. Auf die Besucherinnen und Besucher warten mitunter ein kleiner Markt mit der Möglichkeit zur Verpflegung, zwei nostalgische Karusselle und das beliebte Schminkstübli. Natürlich werden Märlin und seine Gefolgschaft aus dem Märchenland der Kolinstadt einen Besuch abstatten. Die Grabenstrasse und die Neugasse werden dieses Jahr, Pandemie bedingt, nicht gesperrt.

 

In sechs kleinen Märlistuben im unteren Bereich der Zuger Altstadt und in zwei grossen Märlistuben im Theater Casino Zug werden Geschichten erzählt. Die bekannte Märchenerzählerin Jolanda Steiner präsentiert «Die Bremer Stadtmusikanten», eine Zusammenarbeit mit dem Zauberer Martin Soom. Das Kinder- und Jugendtheater Zug indes führt «Wilma und die sieben Wölflein» auf.

 

Für den Besuch in den Indoor-Märlistuben wird die bekannte 3G-Regel Anwendung finden. Die kostenlosen Tickets können auf der Website des Zuger Märlisunntig bezogen werden.

Auf derselben Webseite werden ab dem 5. Dezember um 11 Uhr fünf neue Märli-Videos zu sehen sein.

 

Weitere Informationen zum Programm sowie zu den Sicherheitsmassnahmen unter www.maerlisunntig.ch 
Facebook

Veranstaltungsort: Altstadt & Theater Casino Zug

Termine

Freien Parkplatz finden

Freie Parkplätze in Luzern oder Zug findest du bei uns.

Apple Store IconGoogle Play Store Icon