Die Feuerwehr der Stadt Luzern musste am Freitag wegen eines Brandes auf dem Dietschiberg ausrücken. Grund war eine weggeworfene Zigarette.
Feuerwehr hat Schlimmeres verhindert Auf dem Luzerner Dietschiberg hat’s gebrannt
Wegen eines gefährlichen Glimmbrandes im Waldboden musste die Feuerwehr der Stadt Luzern am Freitag auf den Dietschiberg ausrücken. Grund für den Brand war eine weggeworfene Zigarette.
Zum Glück wurde der Brand bemerkt und der Feuerwehr «gerade noch rechtzeitig gemeldet», die Feuerwehr schreibt. Die Einsatzkräfte haben den Glimmbrand gelöscht und den Waldboden grossräumig umgegraben und eingeschwemmt.
Wegen der anhaltenden Hitzewelle gilt im Kanton Luzern ebenso wie in den übrigen Zentralschweizer Kantonen ein absolutes Feuerverbot (zentralplus berichtete). Offene Feuer sind ebenso verboten wie das Wegwerfen von Zigaretten. Wer sich nicht daran hält, riskiert eine Busse von bis zu 20’000 Franken.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!