Der Kanton Luzern stellt klar: Bäckereien und Confiserien dürfen bis auf Weiteres auch am Sonntagmorgen offen haben.

- News
Luzerner Bäckereien dürfen offen haben Am Sonntag gibt’s frischen Zopf und Gipfeli
Wer sich am Sonntag zum Frühstück gerne ein Gipfeli oder einen frischen Zopf gönnt, muss bis auf Weiteres auch trotz Corona nicht darauf verzichten. Wie der Verband der Luzerner Bäcker- und Confiseriemeister am Samstag mitteilt, haben sie vom Kanton grünes Licht erhalten.
«Die Bäcker-Konditor-Confiseure freuen sich, der Bevölkerung auch an den Sonntagen frisches Brot und Zopf verkaufen zu dürfen und sind froh und dankbar um diesen, für die Branche, positiven Entscheid und die schnelle Bestätigung der kantonalen Behörde», heisst es in einer Mitteilung.
Nicht jeder der Brot verkauft, darf aber offen haben. Laut den Bestimmungen des Bundesrates können Betriebe offen haben, die 2/3 ihres Umsatzes mit Backwaren erzielen. Andere Läden müssen bekanntlich zwischen 19 und 6 Uhr und am Sonntag ganz geschlossen sein. Apotheken und Bäckereien sind als einzige davon ausgenommen. Tankstellenshops dürfen ausserhalb dieser Öffnungszeiten ausschliesslich Treibstoff verkaufen.
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Ganz wichtig für Herr und Frau Schweizer, Ihr geliebtes Gipfeli….. ach und Zopf ja auch noch. Sagt mal habt Ihr nichts anderes zu tuen und keine anderen Sorgen als das die Bäckerläden aufhaben…. Wie arm ….. Europa ist am Arsch und Ihr Diskutiert über Eure Gipgli.
Also ich find ,s Toll das die Läden nun um 7 k offen sind es hat wenig Leute Frischware ist ja noch nicht Aufgefüllt macht nix , aber darf erhasche ich oft Sachen vom Vortag das Abgeschrieben ist kein Problem Fleisch wird in Portionen geteilt bin alleine, und Auch Brot geht gut zum Einfrieren so spart man ein paar Fränkli, auch feine Sachen von der Chartere