25.01.2021, 06:39 Uhr an Lepra erkrankte Schimpansen entdeckt
In Afrika haben Wissenschaftler bei wildlebenden Schimpansen Lepra nachgewiesen. Wie sich die Tiere infizierten, sei noch unklar, teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe mit. Wahrscheinlich hatten die Affen nie Kontakt zu einem Menschen. Dabei seien Forscher davon ausgegangen, dass der Mensch das Hauptreservoir für den Lepra-Erreger ist und dass sich Tiere durch den Kontakt zum Menschen infizieren. Für die Bekämpfung der Lepra heisse das, dass man auch das Tierreich miteinbeziehen müsse, so ein Experte. Lepra ist eine Infektionskrankheit, deren Erreger die Haut und das Nervensystem befällt und diese zerstört. (swisstxt)
Ja
Nein
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!