Zwar fallen momentan eine Menge möglicher Aktivitäten coronabedingt aus. Trotzdem musst du Dich nicht wie ein Igel im Laubhaufen vergraben und warten, bis die Krise ausgestanden ist. Die Zentralschweiz bietet dir auch in der aktuellen Lage einige spannende Erlebnisse. Wir haben für dich acht mögliche Herbstaktivitäten zusammengetragen.

- Regionales Leben
- Freizeit
Coronakonforme Herbstaktivitäten 8 Dinge, die du in der Zentralschweiz trotz Corona noch unternehmen kannst
Dir fällt so langsam die Decke auf den Kopf, weil man wegen Corona beinahe nichts mehr unternehmen kann? Da ist es vermutlich auch nicht gerade hilfreich, dass nun die kalte Jahreszeit da ist und du nicht mehr draussen auf dem Liegestuhl chillen kannst wie noch im Frühling und Sommer. Wie du trotzdem das Beste aus deiner Freizeit machst und welche tollen Unternehmungen immer noch möglich sind, erfährst du hier.
Milch-Kräuter-Käseweg
An schönen Herbsttagen locken selbstverständlich Unternehmungen im Freien. Wie wäre es zum Beispiel mit einem gemütlichen Spaziergang? Zu langweilig? Dann begib dich doch auf den Milch-Kräuter-Käseweg in Hergiswil und lerne dabei gleich so einiges über die Milch- und Käseproduktion. Dieser Spazierweg eignet sich bestens für einen Familienausflug und wer mag, kann bei einer der beiden Feuerstellen auf dem Weg auch noch eine Cervalat bräteln.

Wanderungen
Ein Spaziergang ist dir nicht sportlich genug? Dann findest du in unserem Wanderführer viele tolle Wanderungen in der Zentralschweiz – von gemütlich bis anspruchsvoll und von zweistündig bis zweitägig ist alles dabei. Und auch wenn es schon geschneit hat, lohnt sich ein Ausflug in die Berge – Schneeschuhwandern ist nämlich ebenfalls ein tolles Erlebnis.

Kletterhallen
Du willst noch mehr Action? Dann ist vielleicht der Besuch in einer Kletterhalle genau das Richtige für dich. Dort kannst du deine überschüssige Energie loswerden, beim Klettern möglichst viele Muskeln gleichzeitig beanspruchen und deine Balance finden. In der Zentralschweiz findest du dafür einige Kletterhallen, in denen du dich austoben kannst – oder du lässt deine Kinder herumturnen und freust dich, dass sie ihre Energie hier und nicht in den eigenen vier Wänden rauslassen.
Klettern oder Bouldern kannst du zum Beispiel in der Boulder Area im Freiruum in Zug, im City boulder in Kriens, im boulder-gade in Arth, im Pilatus Indoor in Root D4 oder in der Kletterhalle Eldorado in Buochs.

Tierpark
Welche Tiere halten schon Winterschlaf beziehungsweise Winterruhe? Worin liegt der Unterschied? Welche Tiere bleiben auch im Winter wach? Finde die Antworten auf alle diese Fragen bei einem Besuch im Tierpark Goldau und glänze in Zukunft mit deinem Wissen über Braunbären, Wölfe, Wisents, Bartgeier, Luchse, Hirsche und viele weitere Tiere.
Wilde Tiere besuchen kannst du beispielsweise im Tierpark Goldau oder in Toni’s Zoo in Rothenburg.

Schnitzeljagd
Du wolltest schon immer einmal Detektiv spielen und mit deinen Freunden um die Wette rätseln? Dann ist eine Schnitzeljagd genau die richtige Aktivität für euch! Dabei können du und deine Freunde entweder eine bereits geplante Tour buchen – sei es ein Foxtrail oder eine interaktive Schnitzeljagd durch Luzern –, bei der ihr eure Heimatstadt gleich auch noch besser kennenlernt.
Oder du planst ganz einfach selber eine Schnitzeljagd für deine Freunde und führst sie so an gemeinsame Lieblingsplätze oder an neue Orte, die du ihnen unbedingt zeigen möchtest. Deiner Kreativität sind hierbei keine Grenzen gesetzt: Rätsel in Reimen, als Bilder, als GPS-Daten oder in Codes, die sie lösen müssen.

Art Panorama Inferno
Du magst es eher weniger rätselhaft, dafür umso kunstvoller? Dann besuche doch die Ausstellung im Park des Hotels Gütsch. Die weltbekannte Skulpturenausstellung «In Dante Veritas» von Vasily Klyukin wird dort im neuen Konzept «Art Panorama Inferno» präsentiert.
Der Künstler behandelt die Menschenlaster und Sünden und stellt Dantes Inferno bildlich als modernen Klimakollaps dar, die finale Konsequenz unserer Sünden und unseres Nichthandelns. Zur Ausstellung gibt es einen Audioguide in elf Sprachen.
Museen
An kalten, nassen und grauen Novembertagen eignet sich ein Besuch im Museum hervorragend als kleiner Ausflug. Entweder du besuchst einmal wieder dein liebstes Museum oder du lässt dich von unserem Veranstaltungskalender inspirieren und schaust dir die neusten Ausstellungen an.
In der Zentralschweiz gibt es zahlreiche Museen – nebst den bekannten wie dem Naturmuseum oder dem historischen Museum in Luzern, dem Museum für Urgeschichte(n) und dem Museum Burg Zug, kannst du auch mal kleinere Museen besuchen. Zum Beispiel das Ziegelei Museum in Cham, oder das Afrikamuseum in Zug. Bei so viel Auswahl in und um Luzern und Zug findest du bestimmt etwas.

Wellness-Tag
Wenn dir alle diese Aktivitäten zu anstrengend sind und du lieber den ganzen Tag lang entspannen willst, dann gönne dir einen Wellness-Tag. Besuche eine Sauna, buche eine Massage und entspanne im warmen Wasser eines Thermalbades. Ist dir das alles zu teuer? Dann plane doch ganz einfach einen SPA-Day zu Hause – die entsprechenden Beauty-Produkte kannst du entweder kaufen oder ganz einfach selber herstellen.
Und, ganz ehrlich, was gibt es an einem nebligen Herbsttag Schöneres, als sich in die Badewanne zu legen, ein gutes Buch zu lesen und sich dabei zu entspannen – ganz ohne das Haus verlassen zu müssen?

Weitere Ideen für den perfekten Herbsttag in Coronaedition findest du hier:
Ja
Nein
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!