09.02.2020, 12:41 Uhr 62% Ja zu Anti-Diskriminierungs-Gesetz
Das Anti-Diskriminierungs-Gesetz wird mit voraussichtlich 62 Prozent der Stimmen angenommen. Das zeigt die GFS-Hochrechnung im Auftrag der SRG. Alle bisher ausgezählten Kantone stimmen dem Gesetz zu. Nur der Kanton Uri sagt Nein. In Glarus und Nidwalden ist die Zustimmung knapp. Es fehlten jeweils wenige hundert Stimmen für ein Nein. Deutliche Ja-Mehrheiten zeichnen sich in der Westschweiz ab. Mit dem Ja zum Gesetz ist es in der Schweiz künftig strafbar, Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung zu diskriminieren. (swisstxt)
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Ja
Nein
War dieser Artikel nützlich für Dich?
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Löse ein freiwilliges Abo und hilf uns, Artikel wie diesen auch in Zukunft anzubieten.
Deine Meinung ist gefragt!
Um kommentieren zu können, musst Du auf zentralplus eingeloggt sein. Bitte logge dich ein oder registriere dich jetzt und profitiere von den Vorteilen für z+ Community Mitglieder.
Deine Meinung ist gefragt!